[B][/B]Balkon auf windiger Nordseite - HILFE

Registriert
14. Apr. 2009
Beiträge
2
Hallo!
Mein Balkon befindet dich auf der windigen und verregneten Nordseite unseres Hauses. Leider haben die letzten Jahre die Blumen in den Balkonkästen nie lange überlebt, oder sie sahen ziemlich mitgenommen aus.
Vielleich kann mir ja jemand einen Tipp geben, was ich noch pflanzen kann.
Ich hatte schon Hängegeranien, doch die wuchsen krumm und schief vom Wind. Die fleißigen Lieschen letztes Jahr waren so zart und wuchsen kaum, dass die Blüten ständig abgebrochen sind, wenn es geregnet hat oder Wind war.

Wäre super lieb, wenn ihr einen Rat für mich hättet.
Danke.
 
  • In welchem Stock wohnst Du denn?

    Kannst Du nicht einen Windschutz am Geländer bauen um die Pflanzen ein wenig zu schützen? So könntest Du in Töpfe und Kübeln pflanzen die auf dem Boden stellen.

    Für die Nordseite empfehle ich Dir Schattenpflanzen / Halbschattenpflanzen wie Fuchsien , Farnkraut, fleißige Lieschen, Knollenbegonien, Männertreu, Glockenblume etc...

    Geranien sind eigentlich sehr robust aber brauchen viel Sonne eher was für die Südseite.

    LG Stupsi
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Hallo,

    bei uns kommt der Wind fast ständig von Nordwest. Die Nordseite ist fast windstill.
    Aber Fuchsien und Begonien kommen mit Wind nicht zurecht.

    LG tina1
     
  • Hi,

    ich habe dasselbe Problem: Nordbalkon im 4. Stock, sehr windig.
    In den Kästen habe ich Efeu, der nun schon das gesamte Geländer berankt, da kann man auch schön den mit etwas Weiß nehmen. Zusätzlich sind in den Kästen hängende grüne Pflanzen, leider kann ich dir den Namen nicht sagen, aber sie blühen jetzt gerade, lila kleine Blüten. Werde Dir gleich mal ein Bild davon machen, vielleicht weiß jemand den Namen.

    Ansonsten helfe ich mir, indem ich die restlichen Pflanzen, u.a. auch Johannisbeeren in Kübeln auf dem Boden habe in der Ecke, die zumindest morgens und Mittags noch Sonne bekommt. So sind sie vor dem Wind weitestgehend geschützt. Sollte Dein Geländer den Wind durchlassen, würde ich wirklich über einen Windschutz nachdenken.
    Letztes Jahr hatte ich in den Kästen noch Kapuzinerkresse, die hat sich gut entwickelt und schön geblüht, der Wind und die spärliche Sonne haben ihr nichts ausgemacht.

    Gehe mal eben Foto machen.

    LG, riesch
     
  • Hier die Bilder
     

    Anhänge

    • IMG_0443.webp
      IMG_0443.webp
      389 KB · Aufrufe: 322
    • IMG_0444.webp
      IMG_0444.webp
      545,9 KB · Aufrufe: 360
    Vielen Dank erstmal für die Tipps. Ich wohne im 2. Stock. Anbauen am Balkon dürfen wir nicht. Es gibt ja son Blumenschutz zum anbringen an den Kasten, aber die sind ganz schön teuer; bei 4 mal 1 m Kasten komme ich da auf nen stolzen Preis! Hätte ja schon gerne n bissel was mit Blüten.
    Werd mal gucken, ob ich mit dem von euch genannten dieses Jahr Glück habe.
    Lieben Dank erstmal.

    Wem noch was einfällt - immer her mit den Ideen.
     
  • Zurück
    Oben Unten