Azelee und Hortensien blühen nicht

verbus

0
Registriert
20. Feb. 2011
Beiträge
1.050
Ort
Rheinland
Hallo, letztes Jahr hat meine Azalee sehr prächtig geblüht, dasselbe gilt für die Hortensien. In diesem Jahr hat die Azalee komplett ausgesetzt und die Hortensie zeigt auch keine Knospen. Ich habe, wie auch im Jahr zuvor, gedüngt, zurückgeschnitten, sie wie immer gepflegt. Legen diese Pflanzen nach extrem üppiger Blüte dann eine Blühpause ein? Bei den Pfingstrosen sieht es dieses Jahr auch ähnlich mager aus. Dafür sind andere Blumen und Pflanzen richtig gehend "explodiert", an Vegetation fehlt es im Garten eigentlich nicht.
Habt Ihr ähnliche Erfahrungen? Soll ich jetzt noch düngen? Mir wurde ein Kalium / Phosphor Dünger geschenkt, aber der sollte eigentlich für die Tomaten sein (die ich dieses Jahr nun doch nicht anbaue).
 
  • Mhm...
    Durch die extreme Trockenheit letztes Jahr haben, ein Rhodo und zwei Azaleen, dieses Jahr, nicht (wirklich) geblüht.
    (Ich musste mich 2018 entscheiden: Blühpflanzen, oder Gemüse)

    Es ist ja nicht schlimm, wenn sie ein Jahr aussetzten, aber wenn es bei dir auch jetzt schon teilweise Temperaturspitzen an die 30°C gibt, dann wässer die Pflanzen und gib ihnen Mulch.
     
  • Da bin ich der falsche Ansprechpartner. Ich dünge insgesamt eher wenig. Kann mich jetzt nicht erinnern, dass ich die Hortensien in den letzten Jahren gedüngt habe. Das mag auch daran liegen, dass sie etwas blöde oberhalb einer Mauer auf einer Böschung wachsen, wo ich mit meinen schlechten Knie nicht lange stehen kann.
     
    Ich dünge meist mit Kompost oder Wurmhumus, nun habe ich aber die Flasche hier stehen ;) Na ja, ich kann sie ja weiterverschenken ...
     
  • Zurück
    Oben Unten