Azalee verblüht... und nun?

vreni

0
Registriert
02. Apr. 2008
Beiträge
82
Hallo Pflanzenprofis,
ich habe mir im März eine Azallee für die Fensterbank geholt, die die ganze Zeit bis jetzt prächtig blüht. Nun fängt sie so langsam an, zu schwächeln. Sie lässt die Blüten hängen, teilweise fallen sie ab. Ich gieße sie regelmäßig mit Regenwasser, davon braucht sie ja sehr viel, sie trocknet also niemals aus. Von daher denke ich, ist ihre Zeit jetzt einfach vorbei. Meine Frage: kann ich sie am Fenster einfach stehen lassen oder braucht sie nun einen anderen Standort? Wie häufig blühen Azaleen überhaupt? Sollte ich sie nun weniger gießen, oder ist sie auch blütenlos noch so durstig?
Wäre schön, wenn mir jemand weiterhelfen könnte, der mit diesen Pflanzen Erfahrung hat!

Viele Grüße, Vreni
 
  • Hallo Vreni,
    Nix für ungut, aber habe es im anderen Fred gelesen und eine Antwort für Dich!
    Also du kannst deine Azalee in den Garten pflanzen,halbschattig! im Winter entweder schützen mit Flies und Folie zudecken ,oder im Oktober wieder in einen Topf pflanzen und kühl stellen wichtig : wenig Wasser und von der Temperatur 5-10°C .Azaleen brauchen nicht viel Licht kann also im Keller oder Treppenhaus oder Dachboden gelagert werden .Leicht mal Düngen aber wirklich nur leicht .Erst in die Wohnung wenn die Blüten-Knospen aufbrechen,dann darf die Azalee an die Wärme /Zimmertemperatur .Im Topf weiter kultivieren ist schwer entweder zu viel Wasser oder zu wenig und in der Wohnung lassen geht auch nicht sonst wird sie nicht blühen da sich keine Knospen bilden ohne die entsprechenden Temperaturen.
    So, denke Dir geholfen zu haben
    Gruß
    Klaus
     
    Oh danke Hobbygärtner,
    das ist ja mal ne ausführliche Antwort!
    Werde dies beherzigen, und sie rauspflanzen. Im Winter werde ich sehen, ob sie draußen bleiben kann...
    Vielen Dank,
    Vreni
     
  • Zurück
    Oben Unten