Avocadoanzucht

Registriert
03. Aug. 2006
Beiträge
632
Hallo, habe vor einigen Monaten mal eine Avocado versucht zu pflanzen... allerdings ist bis heute nichts passiert... hatte sie 1/3 in Erde gesetzt und feucht gehalten.

Jetzt habe ich eine neue die habe ich erstmal ne Woche im Wasser liegen gelassen.
Klappt es wenn ich ihn einfach im Wasser liegen lasse, oder muss er aufrecht drin sein? (Weil aufspießen will ich ihn eigentlich auch nicht)


Und was noch komisch ist bei der neuen ist unten in der Mulde gespalten, auch der Knubbel, ist das nicht die Wurzel?
 
  • Hallo Schütz,

    in der Tat der große Stein in der Avocado läd dazu ein es mit einer Anzucht zu versuchen.

    Ich habe das auch schon probiert und zumindest der Austrieb hat geklappt.

    Das Problem kommt später. Avocados sind sehr große Bäume.
    Immergrün, sie sind nicht winterhart und lieben große Wärme.

    In Israel habe ich solche Plantagen geschätzt.
    Sie spenden dort einen wohligen Schatten. Sie sind sehr ertragreich, die Ernte macht indes einige Mühe.

    Also, wenn du keine Avocados ernten willst, ..... .
    Gruß fliegerass44
     
  • Hallo !


    Es gibt mittlerweile schon eine Sorte die Zimmertauglich ist ...

    Wird nur etwa 150 cm groß, ist selbstfruchtbar (normale Avocados brauchen einen Partner, denn es gibt Typ A und Typ B die einander befruchten) und trägt reiche Ernte.


    Servus !

    Kurt
     
  • Hallo,
    schau mal, so sieht meine nach gut 2 Jahren aus.
    Ich habe den Kern damals auch ca. 1/3 gleich eingepflanzt.
    Es hat einge Wochen gedauert, bis er "aufgesprungen" ist und der Austrieb dann endlich zu sehen war.
    Nun braucht sie aber endgültig einen anderen Platz. Allerdings werde ich sie in der Wohnung lassen.
    Übrigens hat sie Durst ohne Ende.
    Liebe Grüße, Sonja
     

    Anhänge

    • PICT0098.JPG
      PICT0098.JPG
      199,4 KB · Aufrufe: 332
    Hallo Schütz,

    das kann dauern, bis die Avocado keimt!

    Liebe Grüße
    Petra, deren Baum nun schon ins 11. Jahr geht :grins:
     
  • Hallo Petra,
    habe gerade Deinen Eintrag gelesen, nun möchte ich doch gerne wissen, ob ich meine Pflanze nach draussen verbannen kann.
    Du schreibst, - dass Du einen Baum hast - wie groß ist dieser, und ist er winterhart? Wir haben hier im Vogelsberg schonmal Temperaturen bis Minus 18 Grad.
    Schonmal danke, liebe Grüße Sonja
     
    Hallo Sonja,

    mein Baum ist weit über 2 Meter hoch und muss im Winter ins Büro übersiedeln, da ist die Deckenhöhe gegeben und es hat so zwischen 7 und 18 Grad (bin nicht immer im Büro, wird nicht dauernd geheizt). Temperaturen nur bis 5 Grad mag er nicht und verliert sämtliche Blätter - treibt aber wieder aus..

    Liebe Grüße
    Petra, die deine Avocado aber ganz schnell nach draußen bringen würde (nicht gleich in die pralle Sonne, sonst verbrennen die Blätter)
     
  • Hallo Petra,
    danke für Deine Antwort.
    Werde sie morgen nach draussen bringen.
    Die Pflanze hat wohl bemerkt, dass es da nach oben nicht mehr weitergeht und ist 3-geteilt in die Breite gewachsen, oder sehe ich das falsch?
    Wenn ich sich nun in den Garten bringe, denke ich, dass sie noch üppiger wachsen wird, eventuell dann doch auch nach oben.
    Kann ich sie vor dem Winter zurück schneiden, 2 Meter Höhe wären für mich mit einem Platzproblem verbunden.
    Schonmal danke, liebe Grüße, Sonja
     
  • Sonja,

    du kannst die Avocado zu jeder Zeit schneiden, die nimmt es dir nicht übel!

    Liebe Grüße
    Petra, die ihre so lässt, wie sie ist
     
    Wollte mich mal wieder melden, also der neuere "Kern" ist ja nach relativ kurzer Zeit im Wasser liegend unten aufgesprungen und man sieht dazwischen die Wurzel kommen, habe ihn eingepflanzt.

    Und den älteren wollte ich fast schon aufgeben, habe dann gelesen es kann helfen ihn unten etwas anzuschneiden, habe ich probiert und heute wieder hingeschaut schon ist er aufgesprungen unten, es scheint wohl als hätte er etwas Hilfe gebraucht! :grins:

    Jetzt bin ich optimistisch das beide keimen werden. ;)
     
    Hallo Schütz,

    dann drücke ich mal beide Daumen, dass es klappt!

    Liebe Grüße
    Petra, die so das Gefühl hat, dass ihre Avocado diesjahr blüht (da zeigt sich was in den Blattachseln)
     
    danke

    und ich drück dir die Daumen das es Blüten werden!
    kannst uns ja dann mal ein schönes Bild davon zeigen ;)
     
    Gratuliere Petra !

    Du weißt aber schon, daß es bei Avocados Typ A und B gibt, die sich gegenseitig befruchten müssen um Früchte zu bekommen ?

    Erst ein einzige selbstfruchtbare Sorte gibt es bis jetzt .. und die bleibt auch klein und ist zimmertauglich ...

    Ich denke die könnte auch dann bei Dir die nötige Pollen spenden.
    Das ist meine logische Überlegung, ob es in der Praxis funktioniert weiß ich nicht.
    Es könnte ja sein, daß diese Avacodo Typ A oder B ist und nicht wie ich vermute A UND B ... und eben anders als bisher DOCH vom eigenem Pollen bestäubt werden kann ...
    Ich habe bisher leider keine konkreten Informationen darüber gefunden ...

    Servus !

    Kurt
     
    Hallo Kurt,

    ja, das weiß ich schon, aber bei der Anzucht der 2. Avocado hatte ich bisher komischerweise keinen Erfolg.

    Wir haben eine stinknormale spanische Avocado, geklaut von einer Plantage :D

    Liebe Grüße
    Petra, die sich dann nur an den unscheinbaren Blüten erfreuen wird
     
    Hallo
    ich habe vor 2 - 3 Monaten 2 Avocados angepflanzt. Im Gegensatz zu der Mango, die schon nach einem Monat gekeimt ist, hat sich bei einer Avocado immernoch nichts getan, und bei der anderen kann man schon beobachten, dass sich der Kern unten teilt. Wie lange dauert es dann noch ungefähr bis der Spross kommt?
     
    Mein kern hat auch schön angefangen sich zu spalten, aber seit ein paar Tagen geht es nicht mehr weiter, fehlen etwa oben noch 1cm wo es zusammen ist.

    Ist das noch normal?
     
  • Oben Unten