Avocado züchten

C.Schmidti

Mitglied
Registriert
23. Jan. 2019
Beiträge
12
Was ist die beste Methode für das Züchten von Avocados? Habt ihr da vielleicht irgendwelche Tricks? Danke
 
  • Ich suche dir mal ein Video raus da wird das ganz gut gezeigt. Du musst die Kerne nur mit dem unteren, flacheren Ende in Wasser stecken zu ca. ein drittel.
     
  • Hier ist das Video. Du kannst sie eigentlich sofort einpflanzen wenn sie ein paar Blätter haben. Warte auf keinen Fall so lange bis der Kern abfault.

     
  • Hallo C.Schmidti, ich habe vor einem Jahr einen Avocadokern eingepflanzt ohne mir viel dabei zu denken. Und mittlerweile ist mein kleines Bäumchen fast 40 cm hoch. Ich kann dir also sagen wie ich es gemacht habe: Als erstes musst du den Avocadokern waschen und ihn trocknen lassen. Danach bohrst du drei Zahnstocher etwa auf halber Höhe seitlich in den Avocadokern. Hänge dann den Avocadokern mit der spitzen Seite nach oben in ein Glasgefäß mit Wasser, dass das untere Ende der Avocado im Wasser liegt. so entwickeln sich dann die ersten Wurzeln. Viel Erfolg!
     
  • Ich weiß, dass deine Frage etwas länger her ist aber eventuell hilft es ja noch jemand anderem. :)
     
    Dieses System hat bei mir nicht funktioniert. Aber die auf feuchte Erde gelegten Kerne haben alle gekeimt. Ich habe jetzt Auswahl, brauche aber nur ein Gspänli für meinen nicht tragen wollenden Baum. Geduld ist angesagt.
     
    Nur des Juxes wegen habe ich mal 2 Avocadokerne bis zur Hälfte gleich in Erde gesetzt . Beide schnell ausgetrieben . Mittlerweile beide Pflanzen wieder entsorgt , Habitus entspricht so gar nicht meinem Schönheitsempfinden
     
  • Eins gilt nicht für alle. Ich habe im Sommer, am selben Tag 2 Avocadokerne eingepflanzt. Seitdem stehen sie nebeneinander und werden gleichzeitig gegossen.Das eine Bäumchen ist etwa 15 cm hoch, beim 2ten Kern hat sich bis heute lediglich ein kleineer Spalt gebildet. Ist also auch Glücksache.
     
    Hey,
    Zuerst musst Du den Kern der Avocado vorsichtig entfernen (also probieren, nicht in den Kern zu schneiden!) und dann den Kern vom restlichen Fruchtfleisch zu befreien (oft hilft es, den Kern ein paar Minuten lang in Wasser einzuweichen und dann das restliche Fruchtfleisch vorsichtig abzuschrubben). Achte bloß darauf, die braune Haut am Kern nicht zu entfernen - das ist die Samenhülle. LG
     
  • Zurück
    Oben Unten