Avocado wächst kaum - Pflegetipps erwünscht

Registriert
13. Apr. 2007
Beiträge
12
Hallo liebe Mitstreiter!

Habe es endlich mal gebacken bekommen einen Avocado Kern spriessen zu lassen.

Der erste Wurzeltrieb kam Anfang Januar und diese Fotos sind vom 24.02.2010.

Ich habe das gefuehl die pflanze waechst extrem langsam und sieht auch nicht sehr kraeftig aus.

Ich wuerde mich freuen ueber Tips und Ratschlaege wie ich dem Ganzen auf die Spruenge helfen kann.

Vielen Dank

MFG

Naxas
 

Anhänge

  • foto1.webp
    foto1.webp
    135,1 KB · Aufrufe: 627
  • foto2.webp
    foto2.webp
    82,4 KB · Aufrufe: 517
  • AW: Avocado

    hi naxas,

    du hast recht. er sieht etwas lang gezogen aus.
    oben die spitze kappen. dann verzweigt es sich mehr.
    so habe ich es auch gemacht. soll man auch später
    regelmäßig machen, damit die avocado buschiger wird.
    stimmt. sie wächst nicht sehr schnell.:)
    wenn sie eine gewisse größe erreicht hat, wird sie jedoch schneller.:D:o

    liebe grüße von kathi
     
    AW: Avocado

    Mal Offtopic, kennt ihr das Buch "Feuchtgebiete" von Charlotte Roche? Daran muß ich immer denken wenn ich Avocados sehe...
     
  • AW: Avocado

    Ja, ich hör zur Zeit das Hörbuch und manchmal muß ich echt die Kopfhörer rausnehmen weil ich sonst Brechreiz krieg...
     
  • AW: Avocado

    Hallo naxas,
    Versuche mal wieder zum Thema zurück zu kehren!
    Standort im Winter soll hell und nicht zu kühl ( nicht unter 15 °C ) sein.
    Noch nicht schneiden! Erst wenn er zu hoch wird,dann schneiden .Er treibt aus den Blattachseln wieder aus und kann dann als Strauch gezogen werden.Da er sonst gerne so 15 m hoch wird.Erde liebt er Einheitserde mit Quarzsand etwas gemischt.Wichtig ist auch das Avocado in unserem Klima nur als Kübelpflanze gehalten werden kann als Blattpflanze ! Im Kübel kommt sie nicht zum blühen ,sollte man auch wissen!Avocado ist auch empfindlich gegen Nässe also immer eine Gießpause einlegen und etwas trocknen lassen.Naturdünger also organischen Dünger verwenden bis etwa September dann keinen Dünger mehr .Ernte ist tabu ! Man braucht mehrere Bäume verschiedener Gruppen da Avocados protogyn ,d.h. die Narben werden vor den Staubgefäßen reif.Selbstbefruchtung ist ausgeschlossen! Wenn bei einer Gruppe die Narben empfängnisfähig sind,müssen bei der anderen Gruppe die Pollen reif sein.Im Sommer sonnig und windgeschützt ,darf über 30 °C stehen.
    viele Grüsse
    Klaus
     
  • Zurück
    Oben Unten