Avocado kappen

Miami58

Neuling
Registriert
17. Okt. 2021
Beiträge
6
Meine Avocado ist jetzt 30 cm hoch,bis jetzt habe ich sie noch nicht gekappt. Sie hat 9 kräftige Blätter am Stamm,ich möchte aber Seitentriebe. Wann und wo sollte ich den bis jetzt stetig in die Höhe wachsenden Stamm kappen? vielen Dank im voraus für hilfreiche Antworten
 
  • Wenn Du keinen Baum möchtest, sondern einen Busch, kannst Du den Haupttrieb ("Stämmchen") im nächsten Frühjahr vor Beginn der Hauptwachstumszeit kappen. In welcher Höhe, ist nahezu beliebig. Es reicht, wenn Du die Triebspitze, also da, wo sich die neuen Blätter bilden würden, abkneifst, ohne viel an Höhe weg zu nehmen. Kannst aber auch auf ca. 20 cm gehen. Weiter runter würde ich nicht unbedingt, sondern erst mal abwarten, wie die Avocado reagiert und ob du mit der Anzahl und Anordnung der Seitentriebe zufrieden bist.
    Wenn Du nichts machst, strebt die Avocado erst mal relativ unverzweigt in die Höhe, denn ihr Bestreben ist es, ein ausgewachsener Baum zu werden.
    Für Terrasse und Zimmerhaltung wäre auch ein Höchstamm passend, als den Trieb erst bei ca. 1m Kappen und dann mit der Verzweigung beginnen.
    Ist Geschmackssache.
     
    vielen Dank für die Antwort. Aber wenn ich bis zum Frühjahr warte, ist er dann nicht schon ziemlich hoch? Wie es aussieht, wächst die Pflanze ziemlich flott in die Höhe. Jetzt kann ich ihn wohl nicht kappen ??
     
  • Doch, das kannst du auch jetzt schon machen, da die Avocado ja eh eine Zimmerpflanze ist. Im Frühling würde sie bestimmt etwas kräftiger wachsen, es geht aber auch jetzt oder im Winter, vorausgesetzt, es ist hell bei dir.

    Ich schneide meine auch immer dann, wann ich will. Aber wenn ich es steuern kann, versuche ich es immer nach Möglichkeit im Frühling oder Sommer zu machen.
     
  • ich danke dir für deine schnelle Antwort. die Pflanze steht im Bad und auch recht hell. Da mir ein Umzug bevorateht, würde ich das Beschneiden gerne vorher erledigen, desto geringer ist meiner Meinung die Gefahr, dass sie beim Transport beschädigt wird. also schneide ich die oberen Kronenblaääter ab? also den Stamm unterhalb der oberen Blätter?
     
    Da Du ja möglichst viele Seitentriebe haben willst (nehme ich an), ist es halt geschickter, den Moment abzuwarten, wenn ein grösstmöglicher Saftdruck herrscht, das heisst, die Pflanze aus allen Knopflochern platzt, wenn das "Ventil" in der Triebspitze zu ist.
    Dass du im Frühjahr dann alles, was jetzt noch an Höhe zu wächst, wieder abschneidest....tja, das ist dann halt so. Damit muss man als Gärtner leben....lernen.
     
  • Ob die Avocado beim Umzug nun 30 oder 20 oder 15 cm hoch ist, ist doch relativ Wurst. Das Transportrisiko ist das Selbe (nämlich Abbrechen direkt über der Erde) und Du machst der Pflanze unnötig Stress. Standortwechsel plus Rückschnitt plus kommender Winter...naja, ideal ist das nicht.
     
    Ich danke euch für die Tipps,dann werde ich mich doch lieber gedulden und den Rückschnitt im Frühjahr vornehmen. das ist mein erster Versuch mit der Avocado und ich möchte sie nach Möglichkeit durchbringen. Schön verzweigt sehen sie auch viel schöner aus als ein langer stetig nach oben strebender Einzelstamm
     
  • Zurück
    Oben Unten