Avocado Baum blüht zum ersten Mal

Registriert
29. Nov. 2009
Beiträge
7
Hallo miteinander,

ich habe soeben an meinem Avocadobaum Blütenansätze entdeckt! Und das im Januar, bin gespannt ob die was werden..

Zu meiner Frage, weiß jemand ob man die befruchten muss, bzw kann? Und woran erkenn ich ob das männliche oder weibliche Blüten sind?

Vielen Dank schonmal...
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Hallo Lawrence,

    Avocados brauchen eine zweite Befruchterpflanze....

    Kannst nicht mal ein Bild einstellen? Wie alt ist deine Pflanze?

    Liebe Grüße
    Petra, deren 10jährige noch nie geblüht hat und leider auch keinen Befruchter hätte
     
    Danke schonmal..


    Sie ist 6 Jahre alt, ne zweite hab ich auch, die ist aber noch jünger :-(

    Kann ich erkennen ob die die blüht w oder m ist?


    guckst du hier, is halt bischen dunkel weil gerade geknipst
     

    Anhänge

    • IMG_8333verkleinert.webp
      IMG_8333verkleinert.webp
      525 KB · Aufrufe: 1.916
  • Waaahnsinn!!!!!

    Ich weiß leider nicht, woran man eine männliche oder weibliche Blüte erkennen kann....

    Liebe Grüße
    Petra, die grad sowas von neidisch ist
     
  • ;)

    Danke trotzdem, hab eh grad was beim googlen gefunden, die Blüten sind wohl zwittrig, erst weiblich dann männlich, wenn er also viele Blüten bekommt könnte es klappen...

    Bin mal sehr gespannt :-)
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Sag mal,

    wie überwinterst du denn deine Avocados?

    Meine wirft ziemlich viele Blätter ab, nachdem ich sie reingeräumt habe.

    Liebe Grüße
    Petra, die immer noch so neidisch wegen der Blütenknospe ist :(
     
  • Ich hab sie über Winter bei mir im Arbeitszimmer stehen, das hat so 18°und am Fenster isses hell. Da hab ich auch Zitronen die übrigens auch gerade bühen :D

    Ich denke das mit dem Blätter verlieren ist normal, bzw bei mir ist das jedenfalls so, die werden meistens etwas braun, und einige fallen ab. Aber im Frühjahr wächst das ja auch wieder nach ;)

    Vllt kann ich ja im Frühjahr einen Blühreis auf die andere veredeln, dann hätt ich bestimmt bessere Chancen auf ne Fruchtbildung, meinste sowas geht? Okulieren müsste eigentlich klappen!
     
    Vllt kann ich ja im Frühjahr einen Blühreis auf die andere veredeln, dann hätt ich bestimmt bessere Chancen auf ne Fruchtbildung, meinste sowas geht? Okulieren müsste eigentlich klappen!

    Versuchen würde ich das unbedingt!

    Liebe Grüße
    Petra, die sich grad ärgert, dass sie den abgeschnittenen Ast nicht ins Wasser gestellt hat -muss unbedingt noch eine zweite Avocado haben
     
    Hallo ihr beiden,

    bei Avocados gibt es zwei Blütentypen, deren männliche und weibliche Teile zu verschiedenen Tageszeiten aktiv sind und sich daher nur gegenseitig bestäuben können. Mit einem Steckling hätte man bloß eine zweite Pflanze vom gleichen Blütentyp. Eine Bestäubung wird dadurch nicht möglich.

    Eine Veredelung bringt auch nur dann was, wenn der veredelte blühfähige Zweig die zweite Pflanze an anderer Stelle zum Blühen anregt und sie vom anderen Typ ist. Man könnte natürlich auch mehrere Zweige oder Knospen von verschiedenen Jungpflanzen auf eine blühfähige Avocado veredeln.

    Wenn man es schafft, beide Typen auf einer Pflanze zu vereinen, können sich die Zweige später gegenseitig befruchten.

    Grüße, Carsten
     
    Mensch das wuste ich auch nicht. Da war ich so froh das ich eine perfekte Methode grfunden habe die Avos zum spriessen zu bringen und jetzt das.
    Im Netz steht auch das es ungefähr 10 Jahre bis zur ersten Frucht dauert. Schade! So lange werde ich kaum 3-4 Bäume am leben halten können...
     
  • Hoppla, hatte die Antwort gar nicht bemerkt.

    Ich würde sowieso empfehlen, viele auszusäen und nur die zu behalten, die schön wachsen und die jeweilige Überwinterung gut überstehen. In den ersten Jahren hat man meist Verluste...
    Ich werfe die Kerne inzwischen einfach auf den Kompost bzw. in die Wurmkiste und topfe sie ein paar Wochen später ein. Bei jährlichem Rückschnitt wachsen sie einem auch nicht so schnell über den Kopf.

    Gruß, Carsten
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • @Mycelio
    Du tust die Kerne auch in die Wurmkiste? Das ist ja lustig! Ist wirklich toll wie gut das klappt!
     
  • Zurück
    Oben Unten