Avocado Baum beschneiden

Mellops

Neuling
Registriert
12. Apr. 2020
Beiträge
4
Hallo Allerseits,

Ich habe mich gerade für unseren Avocado Baum (Steve) bei euch angemeldet da ich, wie ihr an der krummen Form des Baumes sehr etwas unerfahren bin was das Beschneiden angeht.

Kurz zu mir, ich wohne in Berlin, habe deshalb auch leider keinen Garten, Versuche aber so viel wie möglich drinnen zu Gärtnern. Überwintern tut Steve mit Pflanzenlampe.

Meine Frage bezieht sich nun auf den Beschnitt. Ich habe die Avocado gestern umgetopft und würde sie jetzt gerne in Form schneiden.
Sie ist 1,60 und kann nur mit Hilfe eines Stocks gerade stehen weshalb ich gerne mehr Kraft in den Stamm bringen würde und zusätzlich die krone etwas verschlanken möchte.

Ich überlege einen Großteil vom rot umkreisten (Bild 2) Ast abzuschneiden und überlege auch die beiden kleinen horizontalen Äste zu entfernen (blau).
Beim Roten Ast überlege ich dann auch noch wo. Im ersten Foto habe ich einen Ort angezeigt, kurz nach einem trieb, wo ich überlege zu schneiden.

Ich würde mich sehr freuen wenn ihr mir da helfen könntet. Steve ist seid 5 Jahren wie ein Familienmitglied weshalb ich sehr große Angst habe ihm etwas anzutung.

Vielen Dank im Vorraus.
Freundliche Grüße
Lucas
 

Anhänge

  • IMG_20200412_115739~2.webp
    IMG_20200412_115739~2.webp
    175,8 KB · Aufrufe: 286
  • IMG_20200412_115642~2.webp
    IMG_20200412_115642~2.webp
    197,3 KB · Aufrufe: 161
  • Avocados kann man sehr gut schneiden. Sie lassen sich sogar radikal schneiden, so dass kein Blatt mehr da ist und treiben wieder neu aus.

    In deinem Fall würde ich es auch so machen, wie du es gezeigt hast. Die beiden unteren Zweig kannst du schneiden, muss man aber nicht, kommt auf die Ästhetik drauf an. Es kann einfach sein, dass die Avodaco dort dann wieder austreibt, wo du geschnitten hast und dass es dann vielleicht nicht mehr so schön aussieht. Tendenziell daher würde ich eher unten nicht schneiden.
     
    Super, vielen Dank für deine Antwort. Ich habe den Schnitt vollzogen ;)
    Jetzt ist die Last leider noch mehr in die eine Richtung. Kann ich das Wachstum irgendwie in die andere Richtung lenken?

    Lucas
     
  • Wie meinst du das, noch mehr die eine Richtung? Wenn du diesen langen Zweig abgeschnitten hast, sollte er doch jetzt wieder einigermassen gleichmässig aussehen?

    Oder meinst du, dass der Stamm sich jetzt noch mehr in die andere Richtung biegt, weil das Gegengewicht fehlt?
     
  • Genau, das Gegengewicht fehlt. Leider ist der baum von Anfang an sehr schief in eine Richtung gewachsen.
     
    Ja, dann gibt es aus meiner Sicht nur eines: Steve muss eine Schiene bekommen. Mit Kabelbindern befestigen. Vielleicht kann man diese unschöne Sache dann irgendwie kaschieren.
     
  • So, Avocado ist getrimmt, Umgetopft und (erstmal vorläufig) geschient. Jetzt ist Steven aber ein bisschen unglücklich und lässt die Blätter hängen. Ich habe ihn reichlich gewässert. Muss ich einfach ein bisschen mehr Geduld haben oder wird das schon wieder?

    Was vielleicht nicht so clever von mir war, ist, dass ich ihn auch im selben Zug von der großen Pflanzenlampe in sein Sommerquartier umgezogen habe. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass er auf den Umzug generell schon nicht so positiv reagiert.

    Wie ihr seht hat es schon ein junges Blatt gekostet.

    Freundliche Grüße
    Lucas
     

    Anhänge

    • IMG-20200416-WA0000.webp
      IMG-20200416-WA0000.webp
      43 KB · Aufrufe: 155
    • IMG-20200416-WA0001.webp
      IMG-20200416-WA0001.webp
      76,3 KB · Aufrufe: 183
    Ohje, ja, ich habe leider auf diese Art und Weise meinen grossen Avocado-Baum verloren, weil ich umgezogen bin und er den neuen Standort nicht mochte. Ich habe ihn zurück geschnitten und er trieb auch wieder sehr schön aus, aber kurz danach machte er den Schirm vollständig zu.

    Bei dir dürfte das aber hoffentlich nur vom Stess mit Umtopfen, schneiden und wieder an den Sommerstandort verschoben worden sein herrühren.

    Musst einfach Geduld haben, Steven wird es schon packen.

    Wässere ihn nicht zuviel, hängende Blätter müssen nicht unbedingt von zuwenig Wasser herrühren, kann eben auch der Stress sein. Einfach ganz normal giessen, wie immer.
     
  • Zurück
    Oben Unten