avenso`s - Bonsaiversuch- Zierkirsche und Apfel

  • Es scheint noch Leben in der Pflanze vorhanden zu sein, Frank.
    Was mich etwas stutzig macht, sind die welken Blütenreste.
    Ich hoffe, dass das Pflänzchen nicht von einem Welkepilz befallen ist.
     
  • ...an den verwelkten Blüten, Frank.
    Das Bild ist ähnlich dem der Monilia Spitzendürre an Mandelbäumchen.
     
    ich hab mal in der Google-Bildersuche geschaut und hab die Schnittstellen verglichen. So schlimm siehts bei mir nicht aus.
    Wenn aber nun doch die Welke drin ist/sein sollte, soll ich ihn etwas von dem anderen isolieren, oder besteht da keine Ansteckungsgefahr ?
     
  • Isolieren würde ich auch bei Verdacht, Frank. Sicher ist sicher.
     
    Am Zierapfel schneidest Du am besten noch gar nichts, Frank.
    Den würde ich dieses Jahr einfach wachsen lassen, auch wenn er dann mehr wie ein Gestrüpp aussehen wird. Im kommenden Jahr kann man ihm dann vor dem Austrieb den ersten Formschnitt verpassen.

    ich glaube wir haben den Schnitt verpasst Pit......:(, oder ist doch noch Zeit dafür ?
     

    Anhänge

    • DSCF9030.jpg
      DSCF9030.jpg
      440,3 KB · Aufrufe: 115
    Lass ihn erst mal blühen, Frank, dann noch mal durchtreiben.
    Mitte - Ende Juni können ebenfalls noch größere Schnitte erfolgen.
     
  • ok Pit, ich melde mich dann wieder mit Bild.

    Kann vielleicht mal ein Mod das hier in den Bonsaithread verschieben bitte ?

    Danke :pa:
     
  • Vielleicht kann das Gecko erledigen. Der ist eh nicht richtig ausgelastet.:grins:
     
    da ich ja nun hier schon lange nicht mehr "aktiv" war und Pit sicher schon etwas neugierig ist wie es meinem Versuch geht......

    er wurde urplötzlich im oberen Teil welk, aber so sehr, das ich mich ganz schnell und ohne nachzufragen entschieden habe die Schere anzusetzen und alles was welk war, war dann weg.


    ach ja, geblüht hat er auch.


    so sieht er heute aus :
     

    Anhänge

    • DSCF9675.jpg
      DSCF9675.jpg
      603,6 KB · Aufrufe: 159
    • DSCF9676.jpg
      DSCF9676.jpg
      603 KB · Aufrufe: 163
    Hallo Frank,

    ich erkenne gelbe Blätter und grüne Blattadern. Das sieht nach einem Eisen- und/oder Manganmangel aus.
    Wenn möglich, solltest du mit einem Eisendünger nachhelfen. Ansonsten sieht die Pflanze gut aus.
     
  • Similar threads

    Oben Unten