Autostellplatz & Wasserbausteine

Registriert
12. Juni 2012
Beiträge
19
hallo liebe gartenfreunde
mein göga und ich haben vor einem jahr ein haus gekauft und sind nun daran die ausengestaltung anzugehen..
als erstes haben wir uns einen autostellplatz geschaffen mittels 17 tonnen schotter :d
da dieser stellplatz ca 1meter höher liegt als der fußweg in den garten beschloss ich dieses unschöne teil mit wasserbausteinen zu umranden..
jetzt habe ich natürlich nicht vorausschauend gehandelt :(
und besitzte nur schotter und wasserbausteine aber keine erde um etwas hinein pflanzen zu können..

meine frage nun an euch:
gibt es irgendwelche pflanzen die in einem solchen geröll heranwachsen können oder gar sowas lieben?
ich hoffe auf viele nützliche tipps sofern meine aussicht noch hoffnung trägt
lg cindy

anhand mal ein foto welches mitten in der gestaltung entstand
newmai2012 456.webp
 
  • Hallo cindylou,
    könntest du bitte ein aktuelles Foto einstellen?

    Anhand des anderen und deiner Beschreibung kann ich/man beim besten Willen nicht sehen/ahnen, WO du etwas pflanzen möchtest.

    Herzliche Grüße
    von
    Moorschnucke:o
     
    hallo moorschnucke
    hier mal ein aktuelles bild grade frisch geschossen gg*
    also ich würde gerne in den wasserbausteinen einige pflanzen haben (einige sind mit topf in den steinen zum veranschaulichen)
    garten.webp
     
  • was ist mit Sempervivum (Hauswurz)? Oder mal schauen, welche Pflanzen gern in Steinmauern wachsen.

    Wie sind die Lichtverhältnisse?
     
  • die lichtverhälltnisse sind gut, wir haben 3 stunnden morgensonne und 1 stunde abendsonne
     
    Hallo cindylou,
    derart wenig Sonne zählt als Schatten, bestenfalls Halbschatten.

    Sind die Steine lose verlegt? Sie bilden einen kleinen Abhang ...oder?

    fragt
    Moorschnucke:o
     
  • derart wenig Sonne zählt als Schatten, bestenfalls Halbschatten.
    ok wieder was dazugelernt =)

    ja die steine sind lose und bilden einen leicht schrägen abhang, um erde darunter aufzufüllen reicht es leider nicht da diese beim ersten regen sofort weggeschwämmt wird (leider schon versucht)
     
    ich danke dir sehr für deine mühe..ich werde alle 3 sorten mal testen
    (hauswurz,zimbelkraut und polsterglockenblume) wenn ich die pflanzen hab und eingesetzt sind werde ich den verlauf berichten :)



    lg cindy die jetzt schon blut und wasser schwitzt
     
    :oViel Erfolg, cindylou - keine Panik!!

    Wenn sie dort gar nicht wollen, kannst du sie immer noch retten, indem du sie in den Garten setzt.:o
     
  • :oP.S. Bei der Glocke musst du aufpassen, dass du genau DIE Art bekommst - es gibt nämlich viele, die nur für Sonne geeignet sind.:o
     
  • ich bin gerade fleisig am suchen aber bisher erfolglos :rolleyes:
    habe aber stattdessen eine gefunden die mir ebensogut gefallen könnte..weis nur nicht ob die auch dafür geeignet währe:
    roter teppich phlox
     
    mist :d da stand extra dabei das dieser phlox halb schatten braucht motz*
    ich hab bei baldur garten geschaut weil ich da eigentlich immer meine pflanzen hole :rolleyes:
    ich geh dann gleich mal zum stade luschern hihihi*
     
    :grins:Übrigens ..... die Abkürzung für deine Liebste, Matze, ist entsprechend "GGin" - falls du sie mal erwähnen möchtest!:grins:
     
  • Zurück
    Oben Unten