Automatisches Balkon Gewächshaus

Registriert
14. Mai 2017
Beiträge
1
Hallo Garten-Liebhaberinnen und Liebhaber,

ich bin leider in der Stadt und habe nur einen Balkon zur Verfügung. Da ich aber trotzdem gerne Tomaten anbaue habe ich mir letzes jahr ein automatisches Gewächshaus gebaut , bin halt faul
Jetzt würde ich das gerne etwas professioneller ausstatten. Habe an folgendes gedacht:

Gewächshaus mit Platz für 2 große Pflanztöpfe (z.B. für Tomaten) oder 6 kleine Töpfe (z.B. für Erdbeeren)
Vollautomatische Bewässerung (basierend auf Zeit und Bodenfeuchte )
Schickes design
Mit Wifi
Geringer Stromverbrauch
Conceptsheet 2_german.png
Habt ihr noch Ideen die man einbauen kann?

Danke und Grüße
Marcus
 
  • Schön, dass du Freude an solch technischen Spielereien hast. Aber aus Tomatensicht ist 1,5m nicht sonderlich hoch - Stabtomaten knacken locker die 2m.

    Wie stellst du die Befruchtung der Tomaten sicher? Tomaten werden hauptsächlich durch Wind bestäubt, wenn du die Blüten nicht jede per Hand schütteln möchtest.

    Stehende Luft, die etwas feuchter wird, ist auch nicht das optimale Tomatenklima - kannst du mindestens zwei Seiten öffnen, ohne dass sich die Technik aufhängt?

    Liebe Grüße, Pyromella
     
  • In einem orgendlichen Gewächshaus sollte durchaus eine Luftbewegung stattfinden. Wenn gar nichts hilft, muss der Mensch die Pflanze rütteln.

    Im Erwerbsanbau werden häufig Hummeln eingesetzt.
     
  • Zurück
    Oben Unten