Auszeit für den Garten

Registriert
13. Aug. 2008
Beiträge
16
Hallo Ihr Lieben,

Wir bewirtschaftwen unseren Garten ja sehr intensiv, ausserdem ist es Spargelboden - also sandig. Die Ernte von Tomaten u. Bohnen war mies, die Gurken unter aller S..., nur mit Zucchini können wir uns totschmeissen. Wir haben überlegt dem, Land in 2009 ein Jahr Ruhe zu gönnen u. garnichts anzubauen (dann kämen wir auch mal zu anderen Arbeiten wie Kompost durchsieben u. andere Kleinigkeiten).
Bringt das was ? Ich hatte auch an zusätzliches Ausbringen von Gründünger gedacht, nicht zuletzt weil sonst das Unkraut den Garten u. meinen Rücken umbringt.
Falls jemand Erfahrung mit so einem "Jahr Urlaub für den Garten" hat, wären wir wirklich dankbar für Tipps u. Hinweise.

Ich freue mich auf Eure Antworten

Eure Königinlouise
 
  • Hallo Königinlouise.

    Ich würde keine Pause einlegen, sondern den Boden versuchen zu verbessern. Jetzt kannst Du noch Gründünger sähen und im Herbst Mist (verrottet) eingraben. Den Kompost würde ich im zeitigen Frühjahr durch`s Sieb werfen und gleich mit auf die Beete bringen. Bei sandigen Boden (wie bei mir auch - nach 40cm schon feinster Sand empfiehlt sich solch eine Bodenverbesserung.

    Weiterhin wäre eine Bodenprobe mit Düngevorschlag sicher sinnvoll.

    Ein Jahr zu warten bringt nicht viel, da dann das Unkraut weiter wächst. Baue weiterhin etwas an und verwöhne die Starkzehrer (z.B. Tomaten) mit Kompost und Dünger (ich hatte dieses Jahr Brennnesseljauche - super).

    Grüße Blitz
     
    Hallo Ihr Lieben,

    Erstmal vielen Dank für Eure Tipps; auf Kartoffeln wäre ich selber garnicht gekommen, aber die Idee find ich gut, dann wächst wenigsten ein bischen was.
    Blitz: Welcher Gründünger ? Luzerne, Senf, oder was nimmst Du ? Und wie setzt Du die Brennesseljauche an, Nesseln in den Topf, Wasser drauf u. warten bis es durchgegoren ist?

    Königinlouise sagt jetzt tschüss u. geht die Katze füttern
     
  • Zurück
    Oben Unten