Austrieb Mädchenauge

  • Ersteller Ersteller harzfeuer
  • Erstellt am Erstellt am
H

harzfeuer

Guest
Hallo,
wer von euch hat diese Staude im Garten?
Und wie hat sie den Kahlfrost überstanden?
Ist vielleicht bei dem Einen oder Anderen schon irgend etwas Grünes zu sehen.
Oder besser ausgedrückt, kann man schon sagen ob sie überlebt hat?
Meine sehen wirklich erbärmlich aus.
Braune Strünke.:mad:

Sorgenvolle Grüße
Anett
 
  • Hallo Anett,
    Mädchenauge haben wir zwar nicht, aber Sonnenhut ..... und eben war ich extra mit der Taschenlampe am Beet, um nachzusehen - auch bei ihm ist noch nichts zu sehen.

    Diese typischen Sommerstauden treiben jetzt noch nicht aus, deswegen brauchst du dir sicher keine Sorgen zu machen!:)

    Die kommen noch, bei dir und uns sicher viel eher als in kälteren Gegenden!:o

    Herzliche Grüße
    von
    Moorschnucke:o
     
  • Ich bin etwas nervös,
    hab Ende März schon den ersten Gartenmarkttermin und alles sieht aus wie dürre Strüxke..
    Sie stehen alle in einem Gewächshaus, unbeheizt natürlich, sind ja alles winterharte Stauden.
    Hab sie auch neu getopft und zurückgeschnitten im Herbst.

    Aber es war schon sehr kalt für diese Breiten.
    Die tränenden Herzen hab ich auch in größere Pötte gesetzt.
    Da hat sich nul komma nichts bewegt.

    Ich krieg Angst!:rolleyes:
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Das klappt schon, bis Ende März wird sich bestimmt was zeigen.
    Hast Du die Pötte nicht noch ein wenig eingewickelt?

    Beste Grüße
    Doro
     
    Nee, ich hab nur zur Außenseite hin Styropor aufgestellt.
    ansonsten stehen die empfindlicheren Stauden innerseits des Rechtecks ,die Robusten als Gürtel außenrum.
    Manno, ich dachte das reicht.
    Kann doch net 1000 Pötte einpacken...
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • oi, ja, das macht ARbeit. Hattest Du ein Termometer im GEwächshaus, weißte wie kalt es darin war?

    Beste Grüße
    Doro
     
    :)Die werden noch, Anett - die zwei Winter davor waren doch ähnlich, d.h. die Frostperioden waren sogar länger und hier mit max. -16° sogar kälter als Januar/Februar 2012.

    Wie sahen deine Pflanzen nach den vergangenen Wintern aus? Besser?

    fragt
    Moorschnucke:o
     
  • :grins:Neee - im Alpakapullover! :grins:

    Nackis sind noch kaum zu sehen - aber unsere Weinis hab ich schon fotografiert und eingestellt unter "Nützlinge".:?:
     
  • Sie sahen genauso jämmerlich aus,
    es waren halt nur noch nicht so viele "Unbekannte" dabei.
    Bei den Harten aus meinem Garten war klar, die berappeln sich.
    aber diese filigranen Züchtungen.:d
    Hast du`s jetzt wieder warm?
    Ich hab heut beim Ausputzen schon mindestens zehn Nacktschnecken eingesammelt!
    Danach zum Kompostplatz gebracht, da sollen sie sich mal nützlich machen!:cool:
     
    :grins:Neee - im Alpakapullover! :grins:

    Nackis sind noch kaum zu sehen - aber unsere Weinis hab ich schon fotografiert und eingestellt unter "Nützlinge".:?:


    Ja, das ist besser für die Knochen..:grins:

    Die Fotos hab ich gesehen, Schnucke, schön sind se....sowas haben wir hier nicht...nur nackerte Schnecken in der Nordstadt....:grins:

    Beste Grüße
    Doro
     
    An meinem Mädchenaugen kann ich auch noch keinen Neuaustrieb entdecken, aber ich bin guter Dinge.
    Aber alle meine Tränenden Herzen (weiß und rosa) zeigen sich schon kräftig. Der Sonnenhut zeigt sich auch.

    Man weiß ja, das die Stauden alle wiederkommen, aber richtig erleichtert ist man erst, wenn man es auch sieht. Es war ja nicht soo lange soo kalt, da sind wir aus den beiden Wintern davor, doch anderes gewöhnt.
     
    Anett,

    bei meinem Mädchenaugen ist auch noch gar nix zu sehen.
    Das wird schon noch kommen.

    VG aus hessisch Sibrien
     
    Heute hab ich eventuell ein lebendes Herzchen gesehen.
    Ich bilde es mir jedenfalls ein.
    Die Mädchenaugen allerdings, ein Jammertal.

    Aber irgendwie habt ihr mir doch alle Hoffnung gemacht.:o

    Gruß Anett
     
    Hallo,

    hier ein kleines Trostpflästerchen:

    am 04.03. zeigte eine meiner beiden Mädchenaugen 1-2 cm frischen Austrieb:grins:

    Die 2. direkt daneben ist bisher auch nur braun.
    Es waren allerdings bereits reduzierte Stauden vom Discounter, im Mai 2011 halb vertrocknet gepflanzt und danach kamen, trotz liebevoller Pflege - nur noch kurze spärliche Blütchen nach.
    Wir hatten hier auch erst etliche Wochen eisige Temperaturen und bis vor kurzem noch massenhaft Schnee.

    @Anett
    Das wird schon noch mit Deinen Babys:grins:

    Viel Glück und zuversichtliche Grüße
    Elkevogel
     
    Danke Elke,
    hab heut nochmal nachgeschaut.
    Man kann etwas erahnen.

    Aber! Das tränende Herz kommt, spärlich zwar, aber sie leben.

    Ich bin jeden Tag etwas zuversichtlicher!

    Liebe Grüße
    Anett
     
    Du ein Termometer im GEwächshaus, weißte wie kalt es darin war?

    Beste Grüße
    Doro

    Doro, es ist da genau so kalt wie draussen.
    Nur der Wind pfeift halt nicht so böse.
    Aber immerhin bin ich jetzt schlauer.

    Eine Sonnenbraut stand auf der Erhöhung von so einer Plastikpalette.
    Die anderen direkt auf dem Bodenflies.
    Na, und welche hat schon gut getrieben?
    Ha, ein bissi Lehrgeld muß ich noch zahlen, da hilft alles nix.
    Also näxsts Jahr Stereo-pur (wie meine Nachbarin zu sagen pflegt) Platten drunter!:cool:

    Liebe Grüße
    Anett
     
  • Zurück
    Oben Unten