Aussäen nach dem Mond - totale Verwirrung

Registriert
03. Okt. 2009
Beiträge
62
Hallo zusammen,

habe vor einigen Tagen mein altes "Mondbuch" (Paungger/Poppe) wieder ausgegraben, da ich dieses Jahr gerne meine Blumen für Terrasse etc. gerne nach dem Mond aussäen möchte.

Nun habe ich im Netz 4 verschiedene aktuelle Mondkalender runtergeladen bzw. ausgedruckt (auch ein Link von hier), und bei jedem Kalender ist ein anderes Datum günstig bzw. die Angaben sind auch völlig verschieden. Wie kann das sein??? :confused:

Kann mir vielleicht jemand den ultimativen Tipp geben oder mir einfach sagen, wann ich demnächst meine Blumensamen in die Erde bringen kann??

Ganz lieben Dank schon mal!

3Mücken
 
  • Am besten du suchst dir einen aus und richtest dich dann ausschließlich nach dem einen.
    Am differenziertesten ist m.M.n. der nach Maria Thun, denn sie bezieht auch andere Himmelskörper in ihre "Berechnungen" mit ein.
    Den nehme ich auch. Allerdings erst seit letztem Frühling.

    LG
    Sam
     
    Hello 3Mücken, hier "spricht" Thomas Poppe, der Autor Deines Mondbuches. Was die Blümchen bestrifft: Einfach bei zunehmendem Mond in die Erde, ideal an Zwillinge, Waage oder Wassermann. Den Mondkalender kannst Du Dir auch auf unserer Website anschauen (Paungger-Poppe). Schick mir eine Mail (vrz@aon.at) und ich schicke Dir einen kurzen Text, der die Kalenderverwirrung aufklärt.
    Alles Liebe aus Obamaland!
    Thomas Poppe
     
  • Es gibt in der Tat Unterschiede Zwischen den Mondkalendern:

    Was die Mondphase angeht sollte es eigentlich keine Unterschiede geben, wenn die selbe Zeitzone zugrunde gelegt ist.
    Beim Mondzeichen (Mond steht in xx) gibt zum einen Unterschiede zwischen (meist anthroposophischen z.B. Maria Thun) Mondkalendern, die nach dem (astronomischen) Sternbild gehen und den traditionellen - wie Paungger / Poppe oder Mondkalender-online interaktiv: Gesundheit, Körperpflege, Garten, Haushalt, Bauen, Mondhoroskop .. - Start - Mondkalender-online.de - die nach dem Sternzeichen (=Tierkreiszeichen) gehen. Dann gibt es noch kleine Unterschiede, ob man den Mondstand um Mitternacht oder aber mittags nimmt. Dem traditionellen Mondkalender,liegt dem seit Jahrhunderten der Stand des Mondes im Tierkreis um Mitternacht zugrunde. Ansonsten würde ich raten einem Kalender treu zu bleiben und die Ergebnisse abzuwarten.
    Viel Erfolg mit dem Mondkalender!
     
  • Zurück
    Oben Unten