ausgesät... aber was???

Registriert
26. Apr. 2006
Beiträge
7.057

hallo zusammen,

ich habe vor wochen etwas ausgesät und weiß nicht mehr,
was mal daraus werden soll.:( könnt ihr mir vielleicht helfen?
es ist zum verrückt werden.:rolleyes: beides kommt mir total
bekannt vor, aber ich komme nicht d´rauf.:)

1. Anhang anzeigen 116843
2.Anhang anzeigen 116844

DANKE für eure mühe!:o:o:o

liebe grüße von kathi
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Morgäähn,

    zum ersten Bild kann ich nichts sagen, aber auf dem zweiten das sind mit ziemlicher Sicherheit Malven, bzw. Eibisch.

    Liebe Grüße ;)
    Maomi
     
  • hm... die Erste könnte sein:

    Polsterglockenblume, oder.....
    ich glaube sogar, sie zu haben.. werde später vorbei fahren und schauen

    Die 2. könnte eine Malvenart sein

    Mo, die eine niedrige Art dabei hat
     

  • hallo meine lieben,

    vielen dank für eure hinweise.:o erinnern kann ich mich trotzdem beim besten
    willen nicht, dass ich sowas ausgesät habe.
    normal mache ich immer schildchen an die pötte.:rolleyes:
    mir schwirrt die ganze zeit ein samentütchen mit gefüllten stockrosen
    im kopf rum.:d nahm an, dass ich sie ausgesät hätte...oder wollte ich nur?:grins:
    das kommt davon, wenn man irgendwo samen findet und sie schnell
    mal zwischendurch aussät.:mad:
    soll ich es langsam in den garten pflanzen?

    liebe grüße von kathi
     
  • ohhh sigi, jetzt musste ich abba lachen.:D:D
    eins weiß ich genau. samen von kohlrabi hatte ich gar nicht.:grins:
    die habe ich mir als pflänzchen geholt.;)
    trotzdem danke.:pa:

    liebe grüße von kathi
     

    hallo gartenpuppe,

    bist du so nett und machst bitte ein foto von deinen hibiskuspflänzchen?!:o
    ich hatte anfang des jahres unterwegs samen von einem hibiskus gemopst.:D
    könnte also möglich sein.

    neee tomatenzüchter, das ist es sicher nicht.
    die zitronenmelisse findet sich überall im garten wieder und ich
    muss sie schon ausreißen.:D

    liebe grüße von kathi
     
  • Okey, bei mir sieht die Zitronenmelisse so aus wie auf deinem Bild..

    Ach egal.:D
     
  • Mein erster Gedanke zum ersten Bild war auch Zitronenmelisse, aber bei genauerem hinsehen, sind die Blätter vorne zu rund um Zotronenmelisse zu sein.
     
    Hier sind die Fotos.

    Meine haben sich selber ausgesät. Die nächste Blätterreihe müßte dann die richtige Form vom Hibiskus dann haben.
     

    Anhänge

    • IMG_1996.webp
      IMG_1996.webp
      133,7 KB · Aufrufe: 108
    • IMG_1997.webp
      IMG_1997.webp
      154,3 KB · Aufrufe: 73
    Hallo Kathi,

    tut mir Leid, aber ich bin mir ziemlich sicher, dass es keine Stockrosen sind. Das müsste eine ganz besondere Sorte sein. Habe nämlich Unmengen von denen im Garten und die sehen eindeutig anders aus. Also 1. auf gar keinen fall,
    Aber was es ist, kann ich auch nicht sagen. Zuerst dachte ich an Radischen/Rettich.
     

    hallo gartenpuppe,
    danke für´s foto. sieht meinen pflänzchen schon etwas ähnlich.
    ich werde sie gleich in einen großen topf pflanzen und weiter
    beobachten.:o

    hallo pepino,
    ich glaube auch nicht mehr an stockrosen. davon habe ich nämlich
    hunderte im kies wachsen und sie sehen anders aus.
    hätte ja sein können, dass gefüllte andere blätter bilden.:)
    mal sehen, was mo heute abend sieht.:o

    hallo zwiebelchen,
    sie riechen auch gar nicht. :grins:

    danke für eure unterstützung!:o

    liebe grüße von kathi
     
    Hallo Zwiebelchen,

    ich tippe beim zweiten Foto auch auf Hibiskus. Der Stengel sollte recht fest und elastisch sein. Habe momentan auch etliche im Garten verteilt (sind offenbar vom Nachbarn herübergekommen) und fast schon eine Plage.

    Das erste Foto interessiert mich auch, denn ich habe 5 von diesen Pflänzchen ebenfalls im Topf herangezogen, ohne mich nun noch erinnern zu können, was es war... Gestern hab ich sie ins Beet gesetzt. Mal sehen, was draus wird.

    Grüße von
    tinamod :o
     
    ..also bei dem Ersten würde ich sagen,
    es könnte noch
    Rundblättriger Steinbrechhttp://www.pflanzen-vielfalt.de/product-print.php?products_id=910995 Saxifraga rotundifolia sein...


    Mo. die leider das Schildchen nicht mehr hat, weil vielleicht zu alt

    Beim 2. Bild könnte eine Malven art oder auch Hibiskus sein...

    Mo, die sich aber erst mal zu lage mit der ersten Pflanze aufgehalten hat...:grins:

    Es ist auf keine Fall eine Stockrose!
     
    hallo meine lieben,

    danke für´s mitraten. auch wenn´s manchmal lange dauert.
    näch moli?!:pa:

    ich habe den angeblichen hibiskus in einen großen topf gepflanztAnhang anzeigen 117397
    und das andere ist noch da, wo es war.Anhang anzeigen 117398
    ich trau mich nicht, ihn in den garten zu pflanzen, ohne zu wissen,
    was genau ich da pflanze. vielleicht wird es ja riiiiiiiiiesig...und dann?:grins::grins:

    liebe grüße von kathi
     
  • Zurück
    Oben Unten