Hallo Zusammen,
ich habe mir ein Haus (BJ 1966) gekauft mit 3 Etagen(EG 110m²,OG 105m²,DG 45m²).
Dies wurde bisher von einer Familie bewohnt.
Jetzt möchte ich da drei Wohnungen draus machen und das OG und DG vermieten.
Ich habe schon häufiger Wohnungen oder Häuser renoviert, aber noch nie aus einem Haus mehrere Wohnungen gemacht, daher kann ich die Arbeiten zwar erledigen, aber weiß nicht genau wie ich die Vorbereitungen machen soll
Daher meine Frage:
Wie mache ich das am besten *g*
Also so wie es aussieht muss eh Strom und Wasserleitungen neu gemacht werden.
Aber wie funktioniert das mit dem Licht im Flur und keller, über welchen Zähler läuft das?
Bekommt der Flur/Keller nen eigenen Zähler?
Wenn ja, wird der separat bei den Stromlieferanten angemeldet?
oder gibt es einen Hauptzähler und dann für jede Wohnung Unterzähler?
Wie ist das mit dem Strom wenn die Wohnung nicht vermietet ist? Dann muss ja der Vermieter(ich) den Strom zahlen, aber muss ich dann für theoretisch 8-9Tage in dem die Wohnung z.b. leer steht, den Zähler auf mich melden und dann wieder der neue Mieter anmelden?
Genauso mit dem Heizen in der Wohnung.
Wie genau geht das mit der Verbrauchsmessung?
Bekommt jede Etage eine eigene Wasserleitung gelegt oder wird eine große gelegt und dann in jeder Etage abgezweigt???
Viele Grüße
Bluesmoke
ich habe mir ein Haus (BJ 1966) gekauft mit 3 Etagen(EG 110m²,OG 105m²,DG 45m²).
Dies wurde bisher von einer Familie bewohnt.
Jetzt möchte ich da drei Wohnungen draus machen und das OG und DG vermieten.
Ich habe schon häufiger Wohnungen oder Häuser renoviert, aber noch nie aus einem Haus mehrere Wohnungen gemacht, daher kann ich die Arbeiten zwar erledigen, aber weiß nicht genau wie ich die Vorbereitungen machen soll

Daher meine Frage:
Wie mache ich das am besten *g*
Also so wie es aussieht muss eh Strom und Wasserleitungen neu gemacht werden.
Aber wie funktioniert das mit dem Licht im Flur und keller, über welchen Zähler läuft das?
Bekommt der Flur/Keller nen eigenen Zähler?
Wenn ja, wird der separat bei den Stromlieferanten angemeldet?
oder gibt es einen Hauptzähler und dann für jede Wohnung Unterzähler?
Wie ist das mit dem Strom wenn die Wohnung nicht vermietet ist? Dann muss ja der Vermieter(ich) den Strom zahlen, aber muss ich dann für theoretisch 8-9Tage in dem die Wohnung z.b. leer steht, den Zähler auf mich melden und dann wieder der neue Mieter anmelden?
Genauso mit dem Heizen in der Wohnung.
Wie genau geht das mit der Verbrauchsmessung?
Bekommt jede Etage eine eigene Wasserleitung gelegt oder wird eine große gelegt und dann in jeder Etage abgezweigt???
Viele Grüße
Bluesmoke