Aufzuchterde

O.v.F.

0
Registriert
28. Juli 2006
Beiträge
4.064
Ort
Frankenthal
Hallo an Alle,

heute habe ich mich mal umgesehen, was die Aufzuchterde kostet. Dabei habe ich folgende Preise gesehen:

Gartencenter 1: 20 Ltr. zu 6 €
Gartencenter 2: 15 Ltr. zu 6 €
Baumarkt : 20 Ltr. zu 7 € gleiche Marke wie GC 1

Nun habe ich mal an Euch die Fragen:

Wird die Aufzuchterde billiger, wenn die Zeit für die Aussaat beginnt (so Mitte/Ender Februar)?

Wie ist Eure Erfahrung/Meinung?

LG
Dieter, der noch etwas warten will
 
  • Hallo an Alle,

    heute habe ich mich mal umgesehen, was die Aufzuchterde kostet. Dabei habe ich folgende Preise gesehen:

    Gartencenter 1: 20 Ltr. zu 6 €
    Gartencenter 2: 15 Ltr. zu 6 €
    Baumarkt : 20 Ltr. zu 7 € gleiche Marke wie GC 1

    Nun habe ich mal an Euch die Fragen:

    Wird die Aufzuchterde billiger, wenn die Zeit für die Aussaat beginnt (so Mitte/Ender Februar)?

    Wie ist Eure Erfahrung/Meinung?

    LG
    Dieter, der noch etwas warten will


    Hallo Dieter,

    ich glaube/fürchte das die Anzuchterde nicht billiger wird.

    Hier übrigens beim Raiffeisenmarkt 25 l für 7,99 €. Ich glaube es ist sogar von einer Markenfirma.



    Gruß Anita, die auch noch kaufen muß
     
    Hallo Dieter,

    wenn die Aussaatzeit beginnt, haben oft ALDI und LIDL die als Sonderposten und zu günstigen Preisen.

    Liebe GRüße
    Petra, die dann immer bevorratet
     
  • Ich habe feststellen müssen daß man an der Ausaaterde nicht sparen sollte.

    Soviel braucht man nicht, 2-3 Säcke a`20l werden den meisten reichen.
    Wenn die Mischung überdüngt ist wirds mit vielen Sämereien eher nix.

    Also nehm ich Markenware von Raiffeisen.
    Zum Pikieren dann Blumenerde für die das gleiche gilt.


    gruß manne
     
  • Für die Cannasamen habe ich auch Aussaaterde gekauft, von C...... (20 Ltr. für 6,99 bei unserm örtlichen Fördebaumarkt).

    Die Tomaten werd' ich diesmal auch in Aussaaterde vorziehen. Letztes Jahr habe ich dafür normale Blumenerde genommen und sie sind nur vereinzelt aufgelaufen oder sehr schlecht.
     
    Ich nehm' für Tomaten Erde aus meinen Beeten,
    sogar da kommen immer alle. Wie tief säst Du denn aus Murmel?
     
    Ich nehm' für Tomaten Erde aus meinen Beeten,
    sogar da kommen immer alle. Wie tief säst Du denn aus Murmel?

    Ganz flach, Saat wird nur ein wenig mit Erde abgedeckt. Bis vor 2 Jahren sind die Sämereien allesamt stets sehr gut aufgelaufen, aber aus irgend einem Grund habe ich damit im letzten Jahr allgemein Pech gehabt, nicht nur bei den Tomaten. Vielleicht hab' ich mir zu dolle die Daumen gequetscht und sie waren mehr blau als grün :-(

    LG
    Inga, die hoffentlich wieder ihr grünes Däumchen zurück hat
     
    hallo zusammen,
    ich benutze auch seit vielen Jahren Aussaaterde. Vor kurzem habe ich welche bei der Raiffeisen-Genossenschaft geholt, war nicht so teuer, ist aber gut. In den Jahren vorher habe ich auch welche bei einem Gärtner im Nachbarort von "Frux" geholt (eine sehr gute Marke insgesamt für Blumenerde), die ist zwar etwas teurer, aber sehr gut. Wenn ich dort schon mal hinkomme, nehme ich mir einen kleinen Beutel (10 l) immer als Reserve mit. Der Preis ist nicht saisongebunden und meist überall gleich.
    Habe schonmal gelesen, dass die Erde von Maulwurfhügeln auch sich gut eignet, aber noch nicht ausprobiert. Diesen Herbst und Winter waren die Maulwürfe ja sehr aktiv, vielleicht probier ich es mal.
     
  • Hab heute Aussaat und Kräutererde vom Hofer (Aldi) um 2,50 gekauft ...

    sind 18 liter drin und ist ein Österreichischer ERzeuger ...

    mal sehen ....
     
  • Und hatte euer Aldi auch sowas? Hab den Thread erst heute wieder entdeckt (Sohnemann schläft noch .. hab Zeit .. ;-))

    Also die Aussaaterde hat was .. hab Samen vom Seidenbaum gesäht (6 - 8 Wochen Keimzeit) ..

    naja was soll ich sagen .. in kaum einer Woche schauten schon die ersten Pflänzchen heraus :cool:
     
    Hab heute Aussaat und Kräutererde vom Hofer (Aldi) um 2,50 gekauft ...

    sind 18 liter drin und ist ein Österreichischer ERzeuger ...

    mal sehen ....

    Das top ich mal !
    20 Liter für 2,20 € bei Netto letzte Woche. Ich hab auch schon ein paar Proben auf der Fensterbank und wenn es Murx war sag ich hier Bescheid.
     
    Hallo zusammen!

    Ohjeohje.....ich habe noch nie Aufzuchterde oder wie das auch immer heisst gekauft.

    Ich nehme meine Erde vom Garten, wenn ich dann fertig bin mit den Schalen füllen habe ich halt ein paar Krater im Garten..........

    Und für die Aufzucht die ich in der Küche stehen habe nehme ich gewöhnliche Blumenerde.

    Aber jetzt noch nicht, wir haben noch Schnee......

    Liebe Grüsse
    Simone
     
    Hallo zusammen!

    Ich nehme meine Erde vom Garten, wenn ich dann fertig bin mit den Schalen füllen habe ich halt ein paar Krater im Garten..........

    Und für die Aufzucht die ich in der Küche stehen habe nehme ich gewöhnliche Blumenerde.

    Liebe Grüsse
    Simone

    Mach ich auch so. Wenn ich überhaupt Erde kaufe, dann maximal Blumenerde. Bis jetzt ist alles immer aufgegangen. Licht, Wasser und gutes Saatgut halte ich da für wesentlich wichtiger als diese überdüngte Aufzuchterde.

    Grüße Blitz;)
     
    Hallo Blitz,
    Ist gerade anders herum, Anzuchterde ist ohne Dünger !
    Sonst würden die ersten Wurzeln die feinen vom scharfen Dünger verbrennen.Ist auch vom Ph -Wert neutral,das die Erde nicht übersäuert ist und die Erde ist feiner als Blumenerde ,eben extra Anzuchterde!
    Gruß
    Klaus
     
    Hallo Hermann,
    Perlit ist für eine bessere Struktur des Bodens, natürliches Produkt,Ph-neutral,Wasserspeicher ...... Du kannst es sogar im Ebay 40l Sack für 9,90€ + Porto kaufen!
    Gruß
    Klaus
     
  • Zurück
    Oben Unten