Aufschüttung zur Nachbarsgrenze... bitte um Ratschläge

mca75

0
Registriert
07. Apr. 2011
Beiträge
7
Bitte um eure guten Ratschläge....

Hallo,

ich habe folgendes Problem: zu einer Seite müßten wir unser etwas Erde aufschütten, sodass wir eine Ebene haben...
Das Nachbarhaus steht schon seit über 30 Jahren leer und sieht dementsprechend aus, sprich ich möchte auch einen Sichtschutz auf die Grenze setzen. Allerdings liegt unser Grundstück etwa 10 cm höher als das andere.
Nun stellt sich die Frage, wie schütte ich auf ohne dass die Erde zum Nachbar rutscht? Hatte schon den Gedanken einen Holzsichtschutz zu setzen und das Ganze aufzuschütten... aber dann fehlt mir wieder etwas an der Höhe... Ich hoffe ich konnte es einigermaßen plausibel erklären.... Habt ihr vielleicht noch andere Vorschläge?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • AW: Aufschüttung zur Nachbarsgrenze... bitte um Ratschläge

    Hallo,

    bei 10cm geht kleine Trockenmauer, Pflanzringe (teils eingebuddelt), Reihe Feldsteine, leichte Böschung und vieles anderes auch, die Frage ist ob es loht wegen 10cm.
    Ist klar, wer aufschüttet muß sicherstellen daß es nicht auf den Nachbargrundstück rutscht.

    LG,
    Mark
     
    AW: Aufschüttung zur Nachbarsgrenze... bitte um Ratschläge

    Hallo,
    ups... das mit den 10cm stimmt nicht!!!! Es sind gute 30-35 cm!!!!

    sollte vielleicht noch erwähnen, dass ich genau auf dieser Seite einen kleinen "Sitzplatz in der Sonne" machen möchte... erstmal mit Kiesbelag, dann irgendwann später mit Plastersteine..daher auch noch der Sichtschutz...

    Vielen Dank für eure Ratschläge
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • AW: Aufschüttung zur Nachbarsgrenze... bitte um Ratschläge

    Hallo,
    zwei Vorschläge:

    1. teuer, aber schnelle, dauerhafte Lösung
    - Boden im Grenzbereich abgraben und so begradigen
    - L-Winkelsteine setzen
    - Boden aufschütten auf gewünschte Höhe
    - auf die Grenze Palisadenzäune stellen (können später weggerissen werden, wenn Pflanzen groß sind)
    - Sichtschutzhecke pflanzen

    2. billiger, dauert aber länger. Ist aber ja wohl egal, wenn Nachbarhaus unbewohnt
    - mit Bodendeckern oder Rasen den Hang befestigen
    - Sichtschutzhecke in entsprechendem Grenzabschnitt pflanzen
    - warten bis Hecke groß ist
    Gruß
    Der Ruderer
     
  • AW: Aufschüttung zur Nachbarsgrenze... bitte um Ratschläge

    Hallo,
    ups... das mit den 10cm stimmt nicht!!!! Es sind gute 30-35 cm!!!!

    sollte vielleicht noch erwähnen, dass ich genau auf dieser Seite einen kleinen "Sitzplatz in der Sonne" machen möchte... erstmal mit Kiesbelag, dann irgendwann später mit Plastersteine..daher auch noch der Sichtschutz...

    Vielen Dank für eure Ratschläge

    Hallo,

    hast du dich vorab informiert, ob Aufschüttungen überhaupt statthaft sind?

    LG tina1
     
    AW: Aufschüttung zur Nachbarsgrenze... bitte um Ratschläge

    Hallo,

    @ Tina: da die Nachbarn auf unserer "anderen" Seite auf gleicher Höhe wie wir sind.... gehe ich mal davon aus....
    @Ruderer: das mit den L-Winkelsteinen hört sich ja gut an... wo bekommt man die am besten, OBI???
     
  • AW: Aufschüttung zur Nachbarsgrenze... bitte um Ratschläge

    Hallo,

    ohne eine Aussage vom Amt würde ich nichts aufschütten, egal wie hoch oder tief mein Nachbar wohnt.
    Mein hinterer Nachbar hat auch aufgeschüttet, ohne zu fragen und sich zu informieren, dem ist das richtig teuer gekommen.

    LG tina1
     
    L-Steine

    Hallo,

    L-Steine gibts eher beim Baustoffhändler als beim Bau- und Gartencenter.

    Gruß
    Der Ruderer
     
  • Similar threads

    Oben Unten