Aufbau Gewächshaus Fundament

Zico

0
Registriert
30. Apr. 2008
Beiträge
4
Hallo Zusammen,

Ich habe heute günstig ein Kleingewächshaus inklusive Aluminium Fundament erstanden und überlege nun, wie ich es am Besten aufstelle. Das Problem ist nicht die Ausrichtung oder der Platz, sondern das Fundament. Da ich zur Miete wohne, möchte ich nicht mit Beton hantieren. Der zukünftige Platz des Gewächshauses ist zur Zeit eine Rasenfläche und meine Überlegung ist nun, das Alu Fundament zur Hälfte einzugraben und alle vier Ecken und Betonplatten zusätzlich zu den Erdankern zu beschweren. Zudem soll später das halbe Gewächshaus mit Gewegplatten, Steinen oder Holzplatten ausgelegt werden, um auf Tischen meine Freilandsukkulenten zu beherbergen und der Rest des Platzes für Gemüse (Tomate + Gurke direkt in die Erde) genutzt werden soll.

Vielleicht sind noch die Daten des Gewächshauses von Bedeutung:
193x130x197cm, 4mm Holkammerplatten

Denkt ihr das genügt zur stabilen Sicherung oder hab ihr vielleicht andere Vorschläge?

Gruß
Zico
 
  • Wir haben es ähnlich gemacht.Boden etwas ausgegraben,Betonplatten unter den Alurahmen,den darauf mit Schrauben fixiert,Erde drüber und fertig.Hat schon etliche Stürme ausgehalten und auch die gesamte Schneepracht im Winter.
    Die Stegplatten haben wir teilweise mit Silikon am Rahmen festgeklebt.
    Viel Spaß beim Aufbau.
    Sigi
     
    joop unser metallgerätehaus steht auch nur auf einem Rand aus Rasenkantensteinen und ist daruf aufgeschraubt. Du kannst bei sturm ja die Türen schliessen. ;)

    gruß Suse
     
  • Zurück
    Oben Unten