Auf einen Schlag: Kumquat verliert Blätter und Früchte

Registriert
06. Apr. 2016
Beiträge
2
Hallo zusammen,

bin bereits seit einiger Weile stiller Mitleser, aufgrund einer akuten Notsituation habe ich mich jetzt angemeldet.

Vor ca. drei Wochen habe ich beim Blumenmarkt eine mittelgroße Kumquat gekauft. Diese kam dann neben eine Calamondino direkt ans Ostfenster (bis es dann Ende Mai raus gehen soll). Bislang keine großen Probleme.

In den letzten Tagen haben die Pflanzen auf dem Fensterbrett angesichts der guten Wetterlage mehr Sonne als sonst abbekommen, am anderen Ende des Raums habe ich auch das Fenster mehrere Stunden lang offen gehabt. Im Zug stand die Kumquat und Calamondine nicht.

Seit gestern lässt die Kumquat nun büschelweise die Blätter fallen und verliert sämtliche (der durch den Blumenmarkt hochgezogenen) Früchte. Bei der momentanen Rate wird das Ding gegen Ende der Woche komplett kahl sein. Schon durch reines Anpusten kommen inzwischen die Blätter runter. Die Calamondine ist von alle dem vollkommen unbeeindruckt, obwohl direkter Nachbar zur leidenden Kumquat.

Jetzt mache ich mir natürlich Sorgen um den "Gemütszustand" der Kumquat.... Oder anders: Hilfe??!

Bin für jegliche Hinweise und Tipps sehr dankbar.
 
  • AW: Auf einen Schlag: Kumquat verliert Blätter und Früc

    Hallo und danke für die Antwort.

    Ich hatte die Pflanze heute aus dem Topf genommen um sie mir näher anzusehen. Keine Viecher, keine Staunässe. Die Erde war größtenteils leicht feucht, hatte aber auch schon bereits einige trockene Stellen. Ehrlich gesagt, beim Anblick der Erde hätte ich gesagt, die Pflanze sollte in ein oder zwei Tagen gegossen werden.

    Was ich bei meinem ersten Eintrag vergessen hatte: Der Topf hat Löcher unten und bislang hatte ich noch keinen Untertopf verwendet. Ich kann deshalb mit Sicherheit sagen, dass kein Wasser aus dem Topf gelaufen ist.
    Gegossen wurde zweimal die Woche und dafür relativ wenig. Nachdem ich mich ein bisschen erkundigt habe, überlege ich das auf einmal die Woche und dafür deutlich mehr umstellen. Ist das so richtig?

    Danke für den Link, werde ich gleich durchlesen.
     
  • AW: Auf einen Schlag: Kumquat verliert Blätter und Früc

    Das Wasser sollte aber ablaufen. Eine Tonscherbe verwenden,
    damit das Wasser gut ablaufen kann. Ist das Abzugsloch
    vielleicht verstopft??
    Die Kumquat ist ziemlich pflegeleicht. Ein Platz an der Südseite
    ist der richtige Standort, alles andere ist nicht so günstig!!
    Der Blattfall kann verschiedene Ursachen haben.
    Ist der Standort zu warm und dunkel, wird das mit
    Blattfall quittiert. Wenn die Pflanze in die Sommerfrische
    gebracht wird, sollte sie erstmal ein paar Tage ohne Sonnen-
    strahlen sein, sonst reagiert sie mit einem Sonnenbrand.
    Untersuche die Kumquat auf mögliche Schädlinge.
     
  • AW: Auf einen Schlag: Kumquat verliert Blätter und Früc

    Nachdem meine großen Citrus mit Blattabwurf begannen, hatte ich sie wieder auf den Balkon verbracht.
    Blattfall hörte sofort auf.
    In der heutigen - und morgigen Nacht - ist ein Kälteeinbruch mit Frost vorhergesagt.
    Für die 1 - 2 Tage lasse ich sie aber trotzdem draußen.
     
  • Zurück
    Oben Unten