Bei mir ist die Lage völlig eskaliert und ich frage mich, was ich mit den ganzen Jungpflanzen bis Mai machen soll... Ich hatte einiges an altem Saatgut, wo ich dachte, dass die nicht gut keimen wĂŒrden. Nicht nur Auberginen, sondern auch Tomatillos, Physalis, Artischocken und Paprika. Ich habe das erste Mal Anzuchterde aus Polen, bei der die automatische Ăbersetzung schon sagte, dass die irgendwie 'keimfördernd' sein soll. Jedenfalls hab ich schon ca. 200 Jungpflanzen umgetopft und ein paar hundert fehlen noch. Ich schaffe es einfach nicht, Keimlinge zu entsorgen... Blöderweise wird der Platz im Wohnzimmer immer knapper, da ja alles kĂŒnstlich beleuchtet werden muss. Die FensterbĂ€nke sind voll und auf dem Boden (Konstrukt: lange Bambusstange zwischen zwei StĂŒhle, daran hĂ€ngen die Leuchten und darunter sind die Pflanzen...) wird es enger. Ohne kĂŒnstliche Beleuchtung geht es nirgends im Haus, wegen sehr weiter DachĂŒberstĂ€nde:-(( Ich erfĂŒlle mir gerade einen lang gehegten Wunsch und bekomme einen Polytunnel mit 6 mm Hohlkammerplatten. Fundament ist schon ausgehoben, lol... Die Frage ist, kann mir wer sagen, ab wann ich meine Pflanzen dahin evakuieren kann? Welche Temperaturen halten Paprika und Co. nachts aus?? Irgendwelche Erfahrung mit GewĂ€chshausheizungen? Sonst hatte ich immer Folientunnel, die super waren, bis die Enten fanden, dass man Folie wunderbar fressen kann:-( Ausserdem isoliert Folie natĂŒrlich nicht so gut, wie Hohlkammerplatten.