Auberginen Exitus?

JohannVI

Mitglied
Registriert
03. Juni 2021
Beiträge
16
Hi zusammen,

bin etwas ratlos weil noch nicht vorher gesehen:

3 Auberginen Pflanzen im Folienhaus. Alle 3 immer gleich gegossen, gedüngt etc.

von letztem Freitag auf Samstag hat sich dann scheinbar eine entschlossen, das Zeitliche zu segnen. Siehe Bild.

Sie hatte 2 Früchte angesetzt, die größere wurde ca. 7cm lang. Nun hängen die Blätter aber so richtig sterben will sie wohl auch nicht.

Hat sowas schon mal jemand gesehen? Die Verticillium-Welke ist es glaub ich nicht, sollte ja eher nach und nach eintreten und nicht über Nacht.
 

Anhänge

  • photo1625672461.jpeg
    photo1625672461.jpeg
    313,8 KB · Aufrufe: 162
  • Habe hier genau das gleiche an einer von fünf Auberginenpflanzen. Was es ist, weiß ich leider nicht. Bin mir aber sicher, dass es ein Pilz ist. Die Pflanze ist inzwischen dahin gegangen.
     
    Also wenn es die oben erwähnte Verticillium-Welke ist, dann wäre das ein Pilz. Du kannst das Opfer mal obduzieren. Sollte es im Stiel braun aussehen, wäre es naheliegend, da der Pilz die "Wasserbahnen" verstopfen soll.
     
  • Ich tippe auf Stängelfäule. Wie sieht der Stielbereich am Boden aus? Schneid die Pflanze ab und stelle sie in Wasser zum Neubewurzeln. Und schieb das Mulchmaterial bei allen anderen Pflanzen von Stielbereich weg.
     
  • Meine Pflanze war am Stängel von einem weißen Pilz befallen. Zu obduzieren gibt es bei mir nichts mehr, sie ist schon völlig verschmurgelt und entsorgt.
    Sollte es die nächste dahin raffen, sehe ich mir die Sache näher an.
     
    Ich hatte drei Chili, die das Problem hatten und zwei Ananaskirschen. Die letzte Ananaskirsche habe ich wie beschrieben geköpft und lasse sie bewurzeln. Die Chilis sind inzwischen wieder gewurzelt. Sowas entsteht durch zu viel Nässe im Stielbereich auf dem Boden. Mulchen kann das auch noch provoziert haben. Beim Mulchen immer vom Stiel wegbleiben.
     
  • Hab das gute Stück nun mal bodennah abgeschnitten. Der Stiel sieht innen schon etwas braun aus - hab aber keine Erahrungswerte ob das normal ist oder nicht. Direkten Pilzbefall konnte ich nicht entdecken. Also mal diagonal angeschnitten und in Wasser gestellt - mal sehen ob sich was tut.

    und ja: Das Gürkchen im Hintergrund hat schon was zu trinken bekommen ;)
     

    Anhänge

    • photo1625737145(1).jpeg
      photo1625737145(1).jpeg
      321 KB · Aufrufe: 96
    • photo1625737145.jpeg
      photo1625737145.jpeg
      137 KB · Aufrufe: 107
    Bei mir gab's das Phänomen neulich an einer Gurkenpflanze im Gewächshaus. Hab sie erst noch ein paar Tage stehen lassen und gegossen, aber es war nichts mehr zu machen. Als ich den Rest dann aus dem Boden zog, war die Ursache ersichtlich: ein Ameisennest. Die Restwurzel stand genau in dessen Mitte.

    Von wegen Ameisen mögen es nicht nass! Das halten die mühelos aus, wenn gegossen wird.
     
  • Zurück
    Oben Unten