Hallöchen,
nach längerer Zeit bin auch ich wieder aufgetaucht, irgendwie war der Teufel drin, kam einfach nicht zum Schreiben, aber nun geht es wieder los
So nun hier ein paar Bilder von dem letzten Rest der bei mir blüht
Leider haben auch hier wieder die Schnecken gefrühstückt *fluch auf sie*
Sind die *Krokusse* nicht schön? *lach* Mein seliger Papa meinte immer zu mir, wenn er mich in meiner alten Heimat besucht hat und die Herbstzeitlosen blühen sah, *ja ja, hier im Münsterland ist alles ein wenig langsamer, sogar die Krokusse blühen erst im Herbst* er lachte immer dabei.
Darum habe ich mich auch so sehr gefreut hier in Brandenburg wieder Herbstzeitlose gefunden zu haben, ich habe sie nicht gesetzt, sie waren auf einmal da, warscheinlich von den Disteln und Brennesseln befreit, blühen sie nach ganz langer Zeit wieder.
Sie erinnern mich halt sehr an meinen lieben Papa
Auch diese Blume scheint der Herbst zu gefallen, menno nun fällt mir der Namen nicht ein.
Als ich noch keine Katzen hatte waren auch immer viele Schmetterlinge auf den Blüten, nun leider nur noch selten.
Ja fette Henne, menno, ich werde älter *lach*
Der Strahlenaster blüht auch wie wild und das ohne Mehltau.
Der letzte Rittersporn
Und noch einmal fette Henne, etwas kleiner
Gras das meine Nachbarin wegschmeißen wollte, denke nun ärgert sie sich

blüht doch schön,oder?
Auch Gras von ihr
Eine Blume, die auf einmal da war, kenne ich nicht, aber auch schön, oder ist es Unkraut, aber wenn, dann schönes Unkraut
Die einzige Rose mit Namen, in meinem Garten, die habe ich von meiner Mama geschenkt bekommen, eine Ingrid Bergmann Rose
Eine Namenlose gelbe, die schon ganz lange blüht
Löwenmäulchen? War auch auf einmal da
Meine Taglilie hat wieder Knospen bekommen, die Blätter werden gelb und sie bekommt Knospen, verrückt oder?
So das war es erstmal mit den Blumen und Gräsern
Hier noch ein paar Besucher, ganz früh am Morgen
Na ob das nicht doch gefährlich ist??? Der ist sonst aber nicht da
Und dann läuft der auch noch auf mich zu, ne ne
Und hier die versprochene fertige Ecke, eine neue Ecke die wieder sauber ist
Ich habe mich doch für einen fertigen Kompost entschieden, da wir einfach zu viel Arbeit haben und ein selbst gebauter, wo ich die Teile im Baumarkt kaufen muß ist nun auch nicht viel billiger
Hier die Ecke in der meine Tochter, mein Hund Amy und ich gebuddelt haben
So meine Lieben, das war es erstmal für Heute, werde gleich noch bischen in den Garten gehen, Herbstputz machen, Ingelecke einrichten u.s.w.
Euch einen schönen Tag noch und danke das ihr mein kleines, nicht mehr so verkommenes Reich besucht habt
Astrid und der Rest