Astern gesucht

Lydia

0
Registriert
01. Juni 2006
Beiträge
381
Ort
Im schönen Petershagen
Hallo ihr,

wenn wer Astern aus zubuddeln hat und nicht weiß wohin damit, ich nehme gern welche, in allen Farben die die Natur bietet.
Aber bitte nur "Standfeste", denn dort, wo ich sie hinpflanzen möchte stehen schon welche. Nur sind es die, die sehr hoch wachsen und dünne Stengel haben. Sobald es dann bei uns etwas windiger wird, klappen sie wie ein Kartenhaus auseinander und liegen unschön am Boden., deshalb will ich sie weg haben. Denn das sieht wirklich nicht schön aus.

GLG Lydia
 
  • hallo lydia,
    hast du es schon mal mit anbinden versucht?
    die meisten hoch wachsende pflanzen brauchen einen pfahl als schutz.
    selbst dahlien werden angebunden.
    viele grüße monika
     
    Hallo ihr Beiden,

    nun habe ich auch das mit "dem abknicken" verstanden;)

    Die weiße ist bei mir in 3 Jahren noch nicht abgeknickt (selbst den Hagelsturm im Juli 2011 hat sie unbeschadet überstanden - Sonnenblumen, Zierkürbis, Mais, Margerite: alles war platt) und mit ein bisschen guter Pflege wird sie das auch nicht tun.

    Nach dem Austrieb bei ca. 15- 20 cm Höhe außen rum eine Runde auf 7-10 cm kappen. Das gibt neuen, kräftigen Austrieb, der das Innere schützt, aussen besser aussieht (das braun werdende Innere wird verdeckt), Standfestigkeit bietet und auch noch die Blühtezeit verlängert.
    Das funktioniert bei allen Herbstastern und bei großen, alten Stauden schneide ich nicht nur den äußeren Ring ,sondern schon einen breiten Streifen nach innen rein und dann noch ein weiteres Mal den äußeren Ring.

    Aber die Ableger sollten doch erstmal ein Jahr wachsen und sich hoffentlich vermehren dürfen, bevor sie gebändigt werden.

    @ Lydia - es werden schon noch ein paar Wurzeln für Dich übrig bleiben;)

    Viele Grüße
    Elkevogel
     
  • Zurück
    Oben Unten