Ast bei Burlat-Süßkirsche abgebrochen

Registriert
07. Apr. 2008
Beiträge
270
Ort
OH / Eutin
Hallo an alle Gartenfreunde, (andere gibts hier doch nicht, oder?):rolleyes:

Bin ziemlich traurig,:cry: dass mein Sohnemann einen Querast von der neu gepflanzten Burlat abgebrochen hat. Nun habe ich versucht mit Klebeband ihn wieder fest zu machen. Ist das überhaupt möglich, dass der Ast vielleicht wieder anwächst? Ich hab die Kirsche erst letzten Herbst gepflanzt, Knospen kommen auch schon. Ich hab mich so auf die ersten Kirschen gefreut...:shock:

Frische Grüße von der Neuen im Forum

Angela
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Willkommen hier im Forum!

    Ich glaube, dass ein Ast wieder anwachsen kann, allerdings nur, wenn er innen feucht war. Sicher werden dir noch weitere Mitglieder helfen!;):D:)
     
    Übrigens: Im ersten Jahr würde ich sowieso nicht mit einer Ernte rechnen!
     
  • Hallo Herbstrot,
    wenn du Glück hast, wächst er wieder an, wenn nicht, mußt du den Baum neu "formieren", also einen neuen Leitast ziehen. Meine Kinder haben ebenfalls von einer Burlat-Kirsche die Stammverlängerung abgeknickt, da merkt man heute nichts mehr.

    jomoal
     
  • Hallo Herbstrot.

    Ich mache Dir mal Hoffnung. Bei meinem Apfelbäumchen hatte ich das gleiche Problem. Ast mit Klebeband fest zusammengefügt - ist wieder weiter gewachsen.

    Grüße Blitz , der sagt: Die Hoffnung stirbt zuletzt.:eek:
     
    Hallo,
    der Leitast könnte zwar wieder anwachsen aber mit der Zeit sicherlich Probleme mit sich bringen, da er in sich zu unstabil wäre. Lieber einen neuen heranziehen, das ist ja bei den Kirschen meist kein Problem, die treiben auch aus schlafenden Knospen super aus. Könnte sogar sein, daß er an gleicher stelle wieder neu austreibt (evtl. müßte er etwas zurückgeschnitten werden...)
    Mit Foto wäre dies leichter zu beantworten...
    LG Lisa
     
  • Hallo und vielen Dank an alle,

    finde ich echt klasse. Ihr habt tolle Tipps und macht mir echt Mut. Im Moment sieht das Bäumchen auch noch ganz munter aus. Ich hoffe mal, dass der QUERAST wieder anwächst.

    Ihr sprecht von Leitast, ist das der, der nach oben strebt? Der ist nämlich nicht ab. Der steht ganz wunderbar nach oben. ;););)

    Ein Foto ist, glaube ich, nicht mehr nötig, falls ich nochmal nachhake, mache ich ein Foto mit rein.

    Viele liebe Grüße und herzlichen Dank.

    Eure Angela
    :cool::cool::cool:
     
    Hallo Angela,
    der Ast, der nach oben wächst, nennt man die Stammverlängerung. An der Seite sollten um ca. 120 Grad versetzt jeweils ein Leitast wachsen, so laut Schulbuch. An diesen Leitästen sind dann die Fruchtäste mit den blüten bzw. Früchten.
    Am Besten mal googeln oder in einem Buch nachschauen, viele Bücherein haben gute Bücher über Gartenbau usw.

    jomoal
     
  • Zurück
    Oben Unten