Asimina triloba, Indianerbanane anbauen

master152

Neuling
Registriert
01. Juli 2008
Beiträge
12
Hallo,

ich habe zum Frühjahr überraschender Weise zwei nebeneinander liegende Pflanzplätze für zwei Indianerbananen verfügbar.

Ich wollte zum eine die Sunflower und als zweites die Mango pflanzen.

Da die Mango einen weiteren Bestäuber benötigt, sollte dies ja mit der Sunflower klappen oder???

Die Mango ist gesetzt, gibt es geschmacklich noch andere Vorschläge?

Ab wann sollte die Bäumchen gepflanzt werden und wer hat Erfahrungen mit einem Onlineshop bzw. einer Baumschule im Kreis OWL oder umliegend?

Ich bin gerne bereit Geld für die Pflanzen auszugeben, muss also nicht das billigste sein. Wichtig ist mit das die Wurzeln gut entwickelt sind und sich nicht schon im Topf ineinander drehen.

Vielen Dank für die Antworten vorab!
Schneeige Grüße aus Bielefeld!
Olaf
 
  • thomash

    Foren-Urgestein
    Registriert
    12. Apr. 2011
    Beiträge
    7.876
    Ort
    Hohenlohe
    Ich habe selbst lange Zeit mit der Asimina geliebäugelt und mich am ende dagegen entschieden.

    Dabei habe ich sogar schon die Früchte der Asimina probieren können und kann sagen, dass diese tatsächlich essbar sind. Ob diese besonders gut schmecken kann ich jedoch nicht sagen, da die früchte die ich hatte extrem überreif waren und ich das meiste wegwerfen musste.

    Die wunderschöne Blüte soll leicht stinken aber im erträglichen Maße. Dennch nicht gerade etwas das man an einer Terasse haben muss, gerochen hab ich sie jedoch nie und bin daher auf hörensagen angewiesen.

    anbau sollte überall in Deutschland möglich sein, wobei anfangs ein leichter winterschutz um die Baumscheibe sicher zu empfehlen ist. Als junge Pflanze soll sie an einem sonnigen standort etwas zicken dennoch braucht sie langfristig soviel sonne wie möglich. Ich hab mir sagen lassen dass daher in den ersten 2 Jahren auch möglich wäre, sodass der sonnige Standort erst später gewählt wird.

    Bei vielen Exoten gibt es gute Gründe wieso diese Exoten sind, bei der Asimina konnte ich Nichts konkretes finden was gegen deren Anbau spricht, außer dem Ratschlang meiner Familie "Nimm lieber einen Apfelbaum mehr, da weißt du was du hast". mein Gegenargument lautete: "Äpfel kann ich immer noch im Laden oder im Biomarkt kaufen"

    Zum Shop: Auf den Spezl der sich mit Pflanzen beschäftigt wirst du sicher schon gestoßen sein. Ich war mit diesen in Kontakt und diese hatten mit auch die Früchte zum probieren geschickt, was leider aber nur im Herbst möglich ist. ICh habe von dem Onlineshop einen sehr guten Eindruck gehabt und wenn ich welche gekauft hätte dann sicher von dort.
    Problem ist, dass diese meines Wissens nur 1 jährig veredelte anbieten. Dies scheint aber online sehr häufig der Fall zu sein und ob nun 1 Jahr oder 2 Jahre alt wäre mir nun auch nicht so wichtig.
    Solche Exoten wirst du kaum in einer regionalen Baumschule finden. Eine hatte ich tatsächlich mal gesehen, aber so etwas ist eher Zufall und insofern ist das Internet hier ausnahmsweise die richtige Bezugsquelle.

    PS: Die Sunflower sollte als Befruchter geeignet sein, besser seien aber immer 3 Bäume aber dies ist natürlich auch eine Platzfrage. Frag dazu aber nochmal beim Kauf genauer nach.
     

    2happymark

    Neuling
    Registriert
    06. Juli 2015
    Beiträge
    1
    Hallo, ich bin auf der Suche nach Reisern von der Prima 1216. Kann mir jemand welche anbieten) Im Austausch könnte ich Reiser der Sunflower anbieten.

    Viele Grüße,
     
  • Similar threads

    Oben Unten