Asche/Holzkohle kompostierbar?

Niwa

0
Registriert
08. Apr. 2007
Beiträge
25
Ist es empfehlenswert, Holzkohlenreste vom Grill zu kompostieren? Wir verwenden zum Anzünden keine Zusatzflüssigkeiten, -pasten o.ä... Und falls bei Holzkohle irgendwas gegen das Kompostieren spricht, wie ist es mit "normaler" Asche von abgebranntem Holz?
 
  • ein wenig Asche schadet nicht

    niwashi, der ab und zu Ofenasche auf den Kompost leert ...
     
    Hallo Niwa,

    bei uns kommen die Holzkohlenreste und auch die Asche aus den Kaminöfen auf den Kompost, egal ob viel oder wenig.

    Liebe Grüße
    Petra, die gelesen hat, dass Asche ein guter Dünger ist
     
  • Asche/Holzkohle, ist gut gegen Bodenkrebse! Auf jeden Fall in die Erde damit.
    Gruß
    Klaus---- der es täglich anhören muss was die Bodenkrebse alles zerstört haben!---
     
  • ein wenig Asche schadet nicht

    niwashi, der ab und zu Ofenasche auf den Kompost leert ...



    was kann schlimmsten Falls passieren?
    Oma hat früher ihre Asche über den Garten direkt verteilt, da gabs ja noch Kohleöfen und ich mache es auch so - fällt ja nie so viel an! Was passiert mit der Erde bei direktem Kontakt?


    Mo, die jetzt etwas unsicher ist??
     
    @MO
    ich erinnere mich, dass da irgendwas in der Asche ist (Verbrennungsprodukt), das in erhöhter Konzentration nicht so gesund sein soll ... soll!

    niwashi, der sich da schlau macht ...
     
  • Hallo!

    Wir heizen viel mit dem Kaminofen, ich verteile jede ausgeleerte Ascheschublade gleich im Garten, auch auf den Schnee.

    Ausser wenn ZUviel Schnee liegt, und ich nur mit der Fräse beikommen würde.

    Dasselbe auch mit der Holzkohle vom Grill.

    LG

    Simone
     
    steinkohlen asche bitte nicht verteilen da die schwermetall konzentration zu hoch ist
    (hab ich jedenfalls mal gelesen)

    holzasche dagegen soll ein guter Kali dünge sein (auch gelesen und nicht selbst analysiert) :D
     
    Holzkohle dürfte der wichtigste Bestandteil von Terra Preta, der fruchtbaren Schwarzerde Amazoniens, sein. Es gibt Leute, die bewusst Holzkohle in größeren Mengen in ihre Gartenerde einarbeiten. Holzkohle puffert wohl Feuchtigkeit und vermindert die Auswaschung von Nährstoffen. Reine Holzkohle ist sicher unschädlich, wenn nicht von Nutzen.

    Apisticus, der Terra Preta interessant findet
     
  • Hallo.

    Holzasche kann auf den Kompost und auch direkt aufs Beet, solange das verbrannte Holz unbehandelt war.

    Bei Holzkohle würde ich da auch keine bedenken haben, wenngleich ich glaube das diese nur extrem langsam zersetzt wird. Nicht umsonst finden Forscher uralte Feuerstellen mit noch vorhandener Hozkohle.

    LG Blitz
     
    Hallo Tina,

    Was bitte sind denn Bodenkrebse?
    die Langschwaenzigen Bodenkrebse Hummer, Scampi und Flusskrebs scheinen nicht gemeint zu sein.
    Ein Aquarienkrebs mit Namen Indischer Bodenkrebs wahrscheinlich auch nicht.
    In esoterischen Kreisen werden hin und wieder Boden-Krebse erwaehnt.

    Wahrscheinlich aber sind Asseln gemeint, die einzige Ordnung von landlebenden Krebsen. Sie ernaehren sich bei geringer Dichte und genuegend Nahrungsangebot von abgestorbenen Pflanzenresten, bei grosser Dichte und geringem Nahrungsangebot auch von lebenden Pflanzen, wodurch sie zu Schaedlingen werden.

    Gruesse

    Harry
     
    hallo
    da hab ich doch auch mal ne frage :-)

    wir heizen unseren ofen(kachelofen) mit holz und brikett(braunkohle) bisher haben wir die asche immer über den müll entsorgt.
    kann diese auch in die beete? bei uns wärend as hauptsächlich die rabatten mit großen büschen zum nachbarn hin.da wachsen sommer fleider,hortensie,blutjohannisbeere,ein jasmin u. ein ginster(haben wir dorthin umgesiedelt).bis auf die beiden letzten steht alles schon jahrzehnte dort(vom vorbesitzer gepflanzt)

    lg kirsten
     
  • Zurück
    Oben Unten