Ich verteil die Asche auch querbeet im Garten... wobei mir der Nachbar auch schon sagte, dass darin Umweltgifte enthalten sind. Das macht mich doch ein bisschen nachdenklich... aber andererseits mache ich das so seit 13 Jahren und es ist noch kein Baum/Strauch/Busch eingegangen.
In die Restmülltonne tu ich es nicht, weil ich mir beim Entsorgen nicht sicher bin, ob wirklich keine Glut mehr vorhanden ist. Und die Sache mit der WassersprühDings ist mir zu schmierig.....
Außerdem kenne ich Fälle, wo die Restmülltonne aufgrund von Asche dann doch erst Stunden später Feuer fing! Man darf die Wärme der Asche auf keinen Fall unterschätzen!
Drittens wohnen wir in einem Bereich, wo der Restmüll gewogen wird bei der Abholung... also das heißt... ich kaufe erst das Brennholz, verheize es... und dann zahl ich nochmals für das Gewicht der Asche? Tut mir leid, aber das geht ja nun mal gar nicht!
Im Winter haben wir viel Asche und da ich von zwei Seiten mit Ackerland umzingelt bin, kann ich die Asche auch mal getrost in die Furche kippen.
In die Restmülltonne tu ich es nicht, weil ich mir beim Entsorgen nicht sicher bin, ob wirklich keine Glut mehr vorhanden ist. Und die Sache mit der WassersprühDings ist mir zu schmierig.....
Außerdem kenne ich Fälle, wo die Restmülltonne aufgrund von Asche dann doch erst Stunden später Feuer fing! Man darf die Wärme der Asche auf keinen Fall unterschätzen!
Drittens wohnen wir in einem Bereich, wo der Restmüll gewogen wird bei der Abholung... also das heißt... ich kaufe erst das Brennholz, verheize es... und dann zahl ich nochmals für das Gewicht der Asche? Tut mir leid, aber das geht ja nun mal gar nicht!
Im Winter haben wir viel Asche und da ich von zwei Seiten mit Ackerland umzingelt bin, kann ich die Asche auch mal getrost in die Furche kippen.