Arundo donax --- dringend!

  • also ich könnte dir höchstens einen Ableger von Elefentengras (miscanthus irgendwas) oder Chinaschilf zur Verfügung stellen. Ach ja und dann hab ich noch ein grün-weiß-gestreiftes Gras, das wird aber nur 20-30 cm hoch (wächst dafür stark in die Breite...)

    lg
    Monarda
     
    @Monarda
    kannst mir mal ein Foto davon schicken ... ist es ein Carex morrowii "Silver Sceptre"?

    niwashi, der, wenn es kein Carex ist, mal schnell im Garten was zum Tauschen suchen müßte ...
     
  • X8SLH.jpg
    [/URL][/IMG]

    sowas hier?

    angela, die jede menge davon hätte

    edit:
    ist keine segge, weil nicht horstig, sondern rhizombildend,
    blätter von unten weg versetzt, also auch kein klassisches schilf
    ist nicht so kräftig wie miscanthus, eher weich und biegsam
    stribt über den winter ab und kommt im märz wieder
    wird etwa 1 meter hoch bei gutem boden, sonst niedriger
    wächst sowohl im sumpf als auch im extrem trockenen boden
    ist grün mit weissen längsstreifen
    leider keine ahnung, wies heisst
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • @Monarda
    kannst mir mal ein Foto davon schicken ... ist es ein Carex morrowii "Silver Sceptre"?

    niwashi, der, wenn es kein Carex ist, mal schnell im Garten was zum Tauschen suchen müßte ...

    wovon ein Foto? also mein Grün-weiß gestreiftes schaut so ähnlich aus wie dass von Muecke. nur die Blätter sind vielleicht ein wenig breiter und es wird nur 20-30 cm hoch. Es zieht im Winter ein und treibt dann im Frühjahr neu aus (aber dass ist beim Elefantengras und beim Chinaschilf auch so...)

    Das Elefantengras heisst genau: "miscanthus sinensis giganteus" und ist das Zeug, dass man bei uns auch auf Felder pflanzt um Heizmaterial herzustellen.

    lg
    monarda
     
  • Ich suche zwar für meinen neu anzulegenden Gräsergarten diverse (kleine bis halbhohe) gräser-ableger und viellei9cht kann mir hier jemand helfen.
    aber...
    wo bekomme ich nur einen ableger von arundo donax her. ich habe so viel davon gehört und bin ganz v3errückt danach. Miscanthus gigantheus habe ich letzte woche 30 rhizome gesetzt. mal sehen, was draus wird.
    Direktkontakt wäre gut: per PN
     
    Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
    Beim nächsten Adriaurlaub einfach am Strassenrand ausgraben. Das Zeug verbreitet sich dort wie die Pest. Ein Stück mit der Axt raushacken und einpflanzen.

    MfG
     
    Habe jede Menge von dem Zeug im Garten. Muss jedes Frühjahr an die 500 Stangen abschneiden (über 3 m hoch).
     
  • Zurück
    Oben Unten