Arthrose und Hüftdysplasie beim Hund

  • moin,
    schwimmt Erwin gern?
    Hydrotherapie ist das Stichwort... schwimmen in warmem Wasser.
    Und irgendwie habe ich den Eindruck, zumindest aufgrund des Bildes,
    dass ein paar Kilos weniger Erwin auch nicht schaden könnten,
    oder täuscht das?
     
    Eva,
    nein, er ist wasserscheu, keine Chance :(
    Das Bild ist nicht als Allerneueste, er hat jetzt 5 kg weniger, und der Tierarzt
    ist sehr zufrieden mit ihm, er hat wieder Taille ;)
     
  • Müßte doch der TA wissen, ob es für einen Hund auch geeignet ist, Christa.
    Besorgst du das Pulver in der Apotheke?


    Du kannst es in der Apotheke kaufen, ist dann aber relative teuer.
    Ich bestelle es in München.
    Da ist keine Schale drin.
     
  • Auch wenn der Thread schon etwas älter ist, hole ich ihn einmal hervor, da meine 11 Jahre alte Labradordame von Arthrose betroffen ist. Ich barfe meine Hunde (habe noch eine jüngere Labradordame) schon lange.

    Bei ihr äußert es sich an manchen Tagen indem ihre beiden Vorderpfoten geschwollen sind und sie sehr langsam läuft. Sie läuft aber trotzdem meistens gerne und schwimmen auch. Aber an manchen Tagen nicht so.

    Hat jemand noch Tipps was ich für sie tun kann? Mein Tierarzt meinte, dass ich mit ihr eine sogenannte zwei Tage Kur machen kann, ich weiß leider nicht, wie das Medikament heißt. Ich bin bei Chemie jedoch grundsätzlich sehr zögerlich, da man eine kurzzeitige Linderung oft dadurch bezahlt, dass es danach noch schlimmer wird.
     
    Mich würde interessieren, wie deine Zwei-Tage-Kur heißt, Schneehase.

    Ich bin übrigens die "mayrose" die oben schon Beiträge geschrieben hat.
    Nun haben wir wieder einen Hund, einen Viszla aus der Tierrettung, um die 11 Jahre alt, der genau die Probleme hat, die du erwähnst....
     
  • Ich habe noch nicht nachgefragt, da ich es zunächst ohne solche Chemiekeulen versuchen möchte.

    Gestern habe ich mit Traumeel begonnen, heute ging es ihr schon wieder etwas besser, was wahrscheinlich nicht am Traumeel liegt, da ich nicht glaube, dass nach so kurzer Zeit schon eine Besserung eintritt. Ich bin heute Morgen mit ihr 3 km gelaufen, sie hat zwar etwas mit der rechten Vorderpfote gehumpelt aber sie ist ansonsten richtig gut gelaufen, sie hat sogar kurz wie ein Teeny mit meiner jungen Hündin gespielt. Die Kleine ist jetzt sechs Monate alt und ich bin froh, dass wir sie haben, da Nelly immer mitgehen möchte, wenn ich mit der Kleinen weggehe. Sie motiviert mein altes Mädchen richtig. Ansonsten verstehen die beiden sich auch sehr gut.

    Beim Füttern achte ich darauf, dass der Proteingehalt nicht so hoch ist, ich gebe ihr vorzugsweise Blättermagen, da da dass für Seniorhunde besonders gut sein soll. Und ich füttere sie mit Lekkerlis beim Gassi gehen um sie zum Laufen zu animieren, da Bewegung bei Arthrose sehr wichtig ist.

    @wilde Gärtnerin, ich wollte eigentlich auch eine junge Hündin aus der Tierrettung haben, aber sehr viele Tierschutzorganisationen haben sich erst gar nicht auf meine Anfragen gemeldet. Und die wo sich gemeldet haben:oops:.Was die wissen wollten:oops:, ob mein Mann und ich verheiratet sind oder nicht:oops: und was wir mit dem Hund im Trennungsfall machen würden, als ob man das jetzt weiß und ob das dann auch so zutreffen wird. Als ich mich weigerte meine Personalausweis ID wegen einer Anfrage, wo nicht mal feststand, ob ich überhaupt einen Hund bekomme, war die Sache für die Organisation erledigt. Ich hätte den Personalausweis bei einer Vermittlung natürlich gezeigt, aber vorab im Internet, wo ich nicht weiß in welche Hände so etwas gerät, nein Danke. Ich habe mich dann für eine Hündin vom Züchter mit allem drum und dran entschieden.
     
    Ich möchte mal kurz berichten wie es meiner Nelly geht. Sie ist wieder topfit, sie läuft wie eine eins, jeden Tag mehrere Kilometer wie immer ohne Humpeln etc.. Auch die Schwellungen an den Vorderpfoten sind weggegangen. Als es ihr nicht gut ging bin ich immer oft aber nur so weit wie sie konnte mit ihr gelaufen. Ich habe ihr ca. vier Wochen traumeel gegeben, sonst nichts.
     
    @Schneehase , das freut mich zu lesen. Meinen Erwin ibt es leider nicht mehr.
    Zum Schluß konnte er nicht mehr alleine austehen, weil die Hüfte nicht mehr mitmachte.
    Der Tierarzt hat ihn dann hier zu Hause erlöst.
     
    Ich möchte mal kurz berichten wie es meiner Nelly geht. Sie ist wieder topfit, sie läuft wie eine eins, jeden Tag mehrere Kilometer wie immer ohne Humpeln etc.. Auch die Schwellungen an den Vorderpfoten sind weggegangen. Als es ihr nicht gut ging bin ich immer oft aber nur so weit wie sie konnte mit ihr gelaufen. Ich habe ihr ca. vier Wochen traumeel gegeben, sonst nichts.


    Freu mich mit dir!
    Wir waren heute mit unserem Aldo zum Nachschauen beim Tierarzt. Aber nicht wegen der Humpelei sondern wegen einer OP am oberen Lidrand.
    Hat alles gut überstanden, der alter Meister.

    WEnn er allerdings seine Arthrose-Medis nicht bekommt - war in den letzten Tagen leider der Fall, dann humpelt er gewaltig - im Haus nach dem Aufstehen; gibt sich allerdings dann, wenn er draußen frei herum laufen kann.
    Da wagt er sogar ab und zu ein paar kleinere Sprints:)

    LG
     
  • @jola, so schlimm wie bei deinem Erwin war es Gott sei Dank nicht. Ich achte bei ihr auch ganz pingelig darauf, dass sie kein Getreide bekommt, vielleicht hilft das auch etwas. Sie ist jetzt 11 und für ihr Alter sieht sie sehr gut aus.
     
  • Für mich ist die Vorstellung, dass ich mich von meiner alten Nelly irgendwann verabschieden muss auch der blanke Horror. Ich habe mir jedoch überlegt, dass ich meine Tiere einäschern lasse, und zwar jede Katze und jeder Hund. Ich möchte selbst einmal im Friedwald bestattet werden und vielleicht können sie irgendwie mit bestattet werden. Wir werden dann über dem Regenbogen auf der Wiese spielen und spazieren gehen.
     
  • Zurück
    Oben Unten