Apfelkerne keimen während Stratifizierungsphase - was nun?

Registriert
02. März 2018
Beiträge
134
Ort
Wien
Liebe Gartenfreunde!

Meine Apfelkerne keimen bereits vor Ende der Stratifizierungsphase. Soll ich diese noch abwarten oder kann ich die Samen nun direkt in Kokossubstrat einpflanzen?
Wenn ja, wie tief pflanzt man diese? Ganz mit Erde bedecken oder Kern rausschauen lassen.
Und kann ich sie dann in der Wohnung lassen oder durchaus bei Plusgraden auf den Balkon stellen.

Danke und liebe Grüße
Bernhard
 

Anhänge

  • IMG_20200415_100538.jpg
    IMG_20200415_100538.jpg
    231,1 KB · Aufrufe: 677
  • Jetzt einpflanzen, ca. einen halben cm tief. Du kannst sie ohne weiteres hinaus stellen, sie sind ja einheimisch. Bei starken Frösten würde ich sie aber noch hinein nehmen.
     
    Perfekt.
    Ich kann sie aber grundsätzlich auch in der Wohnung lassen. Ich vermute heimisch, da ich leider nicht weiß woher die Äpfel kamen.
     
  • Nein, das geht gut für die Keimlinge. So werden sie gleich abgehärtet und wachsen kompakter. Stell sie hell, aber noch nicht in direkte Sonne, lieber in den leichten Halbschatten. Später dann können sie auch sonnig stehen.
     
  • Was vermutest du denn, was für ein Apfel es ist?

    Eigentlich wachsen alle Apfelsorten bei uns.
     
    Ich hab soeben im online Sortiment des Supermarktes nachgesehen, und alle Äpfel kommen aus Ö
     
    ...Meine Apfelkerne keimen bereits vor Ende der Stratifizierungsphase. ...
    Hallo,

    nur nebenbei bemerkt, aber das Stratifizieren kannst du dir bei einem Apfel sparen.
    Warum das so ist, hatte ich hier mal geschrieben:


    Wenn es meiner wäre würde ich ihn, so wie es Linserich erklärt hat, sofort in Substrat stecken, dann aber gleich vollsonnig stellen.

    Das ist der Kandidat aus dem obigen post, der wird jetzt 2 Jahre alt (wurde schon 3 mal gekappt).

    malus_15.04.201gkhk.png
     
  • Um ehrlich zu sein will ich mal schauen ob sie überhaupt wachsen und ggf später veredeln.
     
  • Zurück
    Oben Unten