Apfelbaum veredeln

  • Ersteller Ersteller jostabeere
  • Erstellt am Erstellt am
J

jostabeere

Guest
Hallo!

ich möchte probieren einen alten Apfelbaum (Sorte unbekannt) mit einer Cox Orange zu veredeln. Habe schon etwas gelesen über die Technik und wann das ganze von Statten gehen sollte (jetzt Reisser cer Cox-Orange nehmen, die im Sandkasten überwintern, und im Frühjahr veredeln... oder gibt`s da andere Meinungen?)
Es steht dann etwas von Baumwachs damit die verwundeten Stellen geschützt sind. Bekommt man das einfach so beim Händler; gibt es da verschiedene Sorten?
Muss ich noch was wichtiges beachten?

Freue mich auf Eure Erfahrungen!

Gruss, Jostabeere
 
  • Die Reiser sollten eher erst ab Ende Dezember geschnitten werden. Im Sandkasten können die Reiser evtl. leicht eintrocknen. Eine geschütze Stelle im Garten, in der sie in den Boden gesteckt/eingegraben werden, so dass nur das obere Drittel hinausschaut, tut es auch. Vor starkem Frost abdecken. (Zweige, Stroh, Reste vom Weihnachtsbaum...

    Gruß,
    Äpfli
     
    Danke Äpfli, für die schnelle Antwort. Kann ich aus deinem Namen ableiten dass du dich mit Apfelbäume auskennst?
    Könntest du mir auch etwas zu diesem Baumwachs sagen?
    Und womit befestige ich eigentlich am besten die Reisser an dem Baumzweig?
    Gruss, Jostabeere
     
  • Baumwachs wird benutzt, um Wund- oder Schnittstellen zu verschließen.
    Beim Veredeln ist es wichtig, sonst verzichte fast ganz darauf.

    Es gibt auch Paste, die funktioniert bei niedrigen Temperaturen besser, da Wachs bei niedrigen Temperaturen recht hart ist.

    Zum Veredeln gibt es im Netz allerhand Anleitungen und brauchbare Bücher kann man auch kaufen. z.B: "Veredeln (Pfropfen und Okulieren)" im Verlag Ulmer soweit ich mich erinnere.

    Am Besten ist es aber, du schaust jemandem erst mal beim Veredeln zu oder besuchst einen Kurs.

    Erst nach etwas Übung sollte man sich an seine eigenen Bäume wagen, denn nur bei handwerklich guter Ausführung gibt es eine Erfolgschance.

    P.S: Ich mag Obstbäume und Äpfel insbesondere und besitze einige Bäume in allen Altersklassen (Hochstamm). Daher der Name.
     
  • Zurück
    Oben Unten