Apfelbaum - Stamm morsch, aber neue Triebe

  • Ersteller Ersteller Sulhanen
  • Erstellt am Erstellt am
S

Sulhanen

Guest
Hallo liebes Forum,

wir haben einen Garten übernommen, in dem ein kleiner Apfelbaum [1m hoch, nur kleine Astansätze] steht. Dieser ist tot, es kommen aber aus der Erde frische Triebe.

Meine Frage: Lohnt es sich auf die Triebe zu warten oder taugen die nix? Ist es besser einen neuen Apfelbaum zu pflanzen?

Ich glaube der Apfelbaum ist eingegangen, weil die Vorbesitzer den Boden nicht vorbereitet hatten [zwischen zwei Birken gepflanzt, ohne den Boden auszuheben und von Wurzeln und Steinen zu befreien].

Danke,

Jochen
 
  • Das kommt darauf an wo er wieder austreibt vor oder nach der Veredlungsstelle!

    Ich hab mir zwei Sauerkirschbäume aus den alten Wurzeln gezogen diese waren aber Kern echt!
    Sind gut geworden!
    Bei Pfirsich und Sauerkirsche ging es aber bei Apfel genau kann ich es nicht sagen,wäre einen Versuch wert!
    Gruß Gerd
     
    Hallo Jochen,

    Da normalerweise die Veredelungsstelle oberirdisch liegt (wenn richtig gepflanzt), denn sind neue Triebe aus d. Erde Wildtriebe.

    Wenn Du experimentiern willst, dann kannst Du nächstes Jahr die neue Triebe mit entsprechende Reiser veredeln (am besten ist's wenn die Unterlage bekannt ist). Falls Du Wert auf einen passende Sort/Unterlage legst, dann besser einen neuen Baum im Herbst pflanzen.

    SG,
    Mark
     
  • Vielen Dank,

    ich habe gleich zwei neue Dinge gelernt:

    a) Pflanzen von Obstbäumen im Herbst

    b) es scheint üblich zu sein, dass Obstbäume "unterlagen" haben, bzw. veredelt sind.

    Hinsichtlich b) muss ich mir die Sache nochmal anschauen - der Baum sieht mir ziemlich unveredelt aus, bin aber auch Laie.

    Vielen Dank nochmal,


    Jochen
     
  • Zurück
    Oben Unten