Apfelbaum soll/muss lt. Eigentümer entfernt werden! 😢 Eilig!

Registriert
18. Juli 2016
Beiträge
7.251
Ort
NRW -zwischen Duisburg/Venlo
Hallo in die Runde,

Wie ja manche von euch wissen, sind die Menschen denen das Eigentum hier gehört ziemlich fies, gerade zur Weihnachtszeit und über den Jahreswechsel...

Wir haben rechtsanwaltliche Post bekommen, in der wir u.a. abgemahnt worden sind, weil wir den Apfelbaum ohne Genemigung gepflanzt haben.

Der soll jetzt, bis Ende des Monats, entfernt werden.

Ich habe mir vorhin also die Stichsäge genommen und angefangen die dicken Äste zu schneiden.
Nachdem ich einen Teil der Krone geschnitten hatte, ist mir aufgefallen, das ich die Äste immer nur so geschnitten habe, das der Baum noch zu retten wäre.
Und dann musste ich bitterlich weinen, weil der Baum mir so viel bedeutet.
Es war einer der ersten Gewächse, die ich hier gesetzt habe (das muss so 2017/18 gewesen sein) und ich kann es nicht übers Herz bringen ihn zu töten.

Dieser Apfel wächst auf einer schwachen Unterlage und die veredelten Sorten sind Retina und Rebella (oder eine ähnlich klingende Sorte).
Ist es möglich den Baum jetzt nochmal auszugraben?
Könnte er sich davon nochmal erholen?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Liebe Jenny,

    Ist es möglich den Baum jetzt nochmal auszugraben?
    Könnte er sich davon nochmal erholen?
    Ich meine JA. 👍
    Ich würde das 1000%ig machen, deine Chancen stehen sehr, sehr gut - Ich habe schon Tannenbäume (gelten als besonders schwierig) ohne Pfahlwurzel aus dem Baumarkt 15 Jahre durchgebracht (ehe sie in Gärten von Bekannten und Verwandten in die Freiheit entlassen wurden :love:)
    - Aber bei einem schwachwüchsigen Obstbaum sollte das nach ein paar Jahren, wenn du nicht radikal alle Wurzeln kappst, gar kein Thema sein!
    Das packt der locker!

    Ich habe ja schon einige ältere Obstbäume gekauft, darunter zwei wirklich riesige Apfelbaume (Stammumfang 30cm!) - die schon von der Baumschule mehrfach verpflanzt waren, und die das Verpflanzen in meinen Garten super überlebt haben!

    Natürlich braucht ein Baum nach so einem Umpflanzschock 1-2 Jahre um wieder richtig einzuwachsen, aber das ist doch nicht schlimm!

    Rette dein Bäumchen, er wird es dir danken! :paar:
    Ich drücke die Daumen - aber das klappt schon!
     
  • Ich denke auch, dass Du gute Chancen hast, den Baum durchzubringen, @Supernovae. Jetzt ist er ja in der Ruhezeit.
    In der Baumschule werden viele Pflanzen "wuzelnackt" verkauft, also ohne Lehmballen oder Topf. Auch Ostgehölze gehören dazu.
    Ich würde die Wurzeln nur nicht zu dicht am Stamm abstechen.
    Viel Erfolg !
     
    Wann ziehst du um? Wenn du erst im zeitigen Frühling umziehst, wäre es besser, weil der Baum dann gleich mit dem Anwurzeln beginnen kann. Sonst aber geht es auch jetzt.
     
  • Ich weiß noch nicht wann ich umziehe, aber ich muss den Baum bis Ende des Monats rausgeholt haben, @Linserich
    Das tut der Sache keinen Abbruch, das macht dem Baum jetzt nichts. Er wird dann einfach im Frühjahr wieder zu wurzeln anfangen - vielleicht sogar schon im späten Winter, bei euch ist es ja extrem mild. Und schwachwüchsige Bäume lassen sich grundsätzlich auch sehr gut im Kübel halten.
    Wäre jetzt die Rede von einem starkwüchsigen, 20 Jahre alten Baum, hätte ich meine Zweifel - aber unter den gegebenen Voraussetzungen wird dein Bäumchen das gut packen! 👍
     
    „Normal“, was ist das heute?? Eine Nachbarn durften gar nichts. Die Eigentümer sind im Herbst gekommen und haben alles über den Boden abgeschnitten. Die Mieter durften gar nichts, auch wenn sie wollten.

    Bäume stellen da schon eine nicht geringe Gewichtung dar… meine Meinung.
     
    .....Ich habe ja schon einige ältere Obstbäume gekauft, darunter zwei wirklich riesige Apfelbaume (Stammumfang 30cm!) - die schon von der Baumschule mehrfach verpflanzt waren, und die das Verpflanzen in meinen Garten super überlebt haben!.....

    Deshalb werden Gehölze in der Baumschule regelmäßig verpflanzt. Sie bilden nach jedem Verpflanzen neue Feinwurzeln und überleben so das Verpflanzen an den endgültigen Standort problemlos.
    Schöne Beispiele für große, zum Verkauf stehende Gehölze zeigt u.a. der Vorspann bei bruns.de
     
    So, ich habe heute angefangen, musste aber wegen Starkregen aufhören.

    Ich bin vom Stamm aus erstmal 40cm weg gegangen, habe die Mulchschicht, das Unkrautvlies und die Deckschicht weggenommen.
    Innerhalb dieser Entfernung habe ich schon fünf Fingerdicke Wurzeln gefunden.
    Kann ich die einfach durchtrennen?

    Wie ich gelesen habe sind Apfelbäume Flachwurzler-stimmt das?

    Der Lehm ist richtig schwer, weil pappnass.
    Das wird harte Arbeit!
    Soll ich euch mitnehmen?
     
    Wie ich gelesen habe sind Apfelbäume Flachwurzler-stimmt das?
    Das stimmt auf jeden Fall, deswegen ist gut, wenn der Radius in dem du ihm größere Wurzeln um den Stamm herum lässt so groß wie (dir) möglich ist. 👍


    Innerhalb dieser Entfernung habe ich schon fünf Fingerdicke Wurzeln gefunden.
    Kann ich die einfach durchtrennen?
    Ab einer bestimmten Tiefe schon. Leider kann ich dir nicht sagen ab welcher exakt.
    Ich selbst habe so etwas bisher immer nach Gefühl gemacht und ist gut gegangen - aber @Galileo als Fachmann für Baumpflege und @JoergK können es dir bestimmt genauer sagen.

    Soll ich euch mitnehmen?
    Auf einen Bilderrundgang..?
    Sehr gerne! (y)

    Ich drücke dir die Daumen, dass du das Bäumchen gut raus bekommst!
     
  • Zurück
    Oben Unten