Apfelbaum schneiden

Hallo @jola

Sehr hübsche Äpfelchen. :)

Manchmal macht man im Juni nach dem natürlichen Junifall noch eine Auslese, wenn es immer noch sehr viele Äpfel am Baum hat. Jetzt würde ich sie dran lassen, auf den letzten Monat kommt es nicht mehr drauf an, ausser es besteht akute Bruchgefahr. Aber man kann die kleinen Äste ja auch stützen.

Für eine Schnittempfehlung brauchen wir deutlich aussagekräftigere Fotos vom ganzen Baum von allen seiten mit möglichst gleichmässigem Hintergrund, damit das Astgerüst besser sichtbar ist.

Schneiden würde ich sowieso erst im Spätwinter.
 
  • Nein, Jola, muss er nicht.
    Wenn Du merkst, dass bei starkem Fruchtbesatz nicht alle Äpfel reif werden, lohnt es sich, im Folgejahr frühzeitig auszulichten.
     
  • Hi Jola,
    sieht so aus, als hättest Du gut abgestüzt – trotzdem ist eine Entlastung nicht verkehrt, zumal Dreier- und Vierergruppen bei Äpfeln problematisch sind.
    Durch den gleichzeitigen Dickenzuwachs werden häufig welche "abgesprengt" – da ist es besser vorher auf Zweiergruppen zu reduzieren.
    Auch bei Fäulnis und Wurmbefall erleichtert den Kontakt das Überwandern auf gesund Äpfel.

    Schnittberatung nach dem Laubfall und Deinen ausagefähigen Fotos.
     
    Was ist denn der Junifall ?
     
  • sieht so aus, als hättest Du gut abgestüzt
    Sieht nur so aus, da ist nichts abgestützt, hält alles von alleine;)
    Danke, für Deine Erklärung.
    APFEL 3.webp.apfel4.webp
     
  • Zurück
    Oben Unten