Apfelbaum krankt

brands

0
Registriert
15. Juli 2014
Beiträge
1
Hallo Forengemeinde,

ich brauche mal eure Meinung. Unser Apfelbaum sieht nicht wirklich gesund aus (siehe Fotos).

Hat jemand schon einmal ähnliches gesehen? Um was könnte es sich hierbei handeln? (Pilz, Bakterium, Virus) Ist hier überhaupt noch etwas zu retten?

Vielen Dank für eure Hilfe.

DSC_0165.webp


DSC_0166.webp
 
  • So weit wie ich das sehe, sind das Flechten. In Jahren mit höherer Luftfeuchte gibst es die vermehrt vor allem an älteren Bäumen. Man kann sie abkratzen, dürften aber wieder kommen. Ich glaube, die Flechten sind nicht schädlich.

    Gruß Karl
     
    Unser Apfelbaum sieht nicht wirklich gesund aus


    Da hast Du leider nicht ganz unrecht. Auf Foto 1 sind ganz klar die fleischig gewordenen Blütenböden zu erkennen. Der Fruchtknoten dürfte nur spärlich mittels Fruchtfleisch den Samen umhüllen. Ursache dafür dürfte die ungewollte Empf....ähm, ich meine die Befruchtung des weiblichen Blütenstandes sein. Dies gilt es im nächsten Jahr zu unterbinden. Prädestiniert hierfür wären u.a. Spätfröste, in jedem gut sortierten Baumarkt ab Ende Feb. erhältlich. Sollte widerdem der Fruchtknoten "geplatzt" sein, käme neben der manuellen, rigorosen, konsequenten Fruchtausdünnung noch die chem. Keule in Frage.

    Bild 2 dagegen zeigt, dass alle erste Hilfe Maßnahmen der Gartenkoloniespartianergilde Meinsunddeins 08 fruchtlos blieben (oder eben nicht!). Scharfe Messer, Drahtbürste, Flex (40er Korn empfohlen), Essig.......man glaubt gar nicht, auf was die Knappen alles kommen. Da kannste wohl nix mehr anrichten, gegen diese total ungefährlichen, wenn nicht sogar noch auf gesunde Umgebung hindeutenden, Flechten.

    Wie war nochmal die Frage? Gab es eine Frage?

    Hat jemand schon einmal ähnliches gesehen?


    Ja, leider!
    Meine Frau meinte zwar, dass es langsam einmal reichen täte, mit dieser Fruchtkörperschwämme, aber auch ich bin dagegen machtlos.

    Ist hier überhaupt noch etwas zu retten?


    Nicht wirklich. Der erste Frost naht mit riesen Schritten, und ich bezweifle, ob Du da die beiden Fruchtkörper mittels gekonnter Rechtsdrehung noch rechtzeitig vom Gehölz befreien kannst.

    Vielen Dank für eure Hilfe.


    Mich dünkt, dass ich Dir keine große Hilfe war. Wobei auch?


    Ähm......gibt´s eigentlich Probleme mit Deinem Apfelbaum?
     
  • hm...einer von meinen sieht deinen nicht unähnlich, aber noch nicht ganz so weitgedrungen...
    Ich brauche da auch noch Unterstützung!:?
     
  • Zurück
    Oben Unten