apfelbaum jetzt noch pflanzen?

esanna

0
Registriert
09. Okt. 2008
Beiträge
75
Ort
Atlantikkueste in Mittel-Norwegen
hallo,

ich habe vor ein paar tagen ein apfelbæumchen gekauft (war im angebot, da schon spæt im jahr...) und frage mich jetzt ob ich das ueberhaupt noch pflanzen kann. wæchst das noch an bevor es anfængt zu frieren? oder macht dem das nix?

gruesse esanna :cool:
 
  • Hallo,
    klar kannst Du es noch pflanzen, ich muss auch noch ein paar Sträucher u.a. versenken, es weicht gerade alles ein:).
    Viele Grüße,
    Stephanie
     
  • Hallo,
    greensteph hat Recht. Jetzt ist sogar die beste Pflanzzeit.

    Aber bitte nicht vergessen, das Pflanzloch üppig zu wässern VOR dem Einpflanzen und hinterher nochmals. So 10 bis 20 l sollten es je nach Größe des Bäumchens schon sein.

    Herzliche Grüße
    von
    Moorschnucke:o
     
  • könnte man marillen (aprikosen) und nektarinen jetzt auch pflanzen oder sollte man lieber bis zum frühling warten, ich habe nämlich gelesen (in: mein naschbalkon), dass man solche sachen eben eher im frühjahr pflanzen sollte, die gärtnerei hat allerdings gemeint, könnte man jetzt auch pflanzen ...
     
  • Hallo kungfu,
    JETZT ist wirklich ideale Pflanzzeit!!

    In unseren Breiten sind die momentanen Temperaturen und der Regen ideale Voraussetzungen fürs Anwachsen aller Sträucher, Bäume und Stauden.

    Trotzdem: Üppiges Wässern des Pflanzlochs und der Pflanze nach dem Einpflanzen nicht vergessen!!!!!

    Herzliche Grüße
    von
    Moorschnucke:o

    P.S. aus "Gartendatenbank":
    "Die Herbstpflanzung hat gegenüber einer Frühjahrs- oder Sommerpflanzung Vorteile: Der Boden ist noch warm vom Sommer und im Idealfall schon wieder ausreichend durch Niederschläge befeuchtet, so dass die Pflanzen optimale Anwachsbedingungen vorfinden. Während der Herbstmonate und in den bodenfrostfreien Winterzeiten bilden die Pflanzen bereits neue Feinwurzeln. Im Winter entwickeln diese einen guten Kontakt mit der Erde. Hohlräume, die beim Pflanzen entstanden sind, werden geschlossen."
     
    Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
    ich weiß ned so recht, bei uns kommt der frost :( glaub nämlich das bäumchen hat nimmer viel zeit zum anwachsen ... jedenfalls hier, wetterumschwung wurde schon angesagt...
     
    Hi kungfu,
    in welcher Ecke Deutschlands/Europas (?) wohnst Du denn, wenn ich fragen darf??
     
    in österreich --> steiermark und da kann es im oktober auch schon mal stärkeren frost haben ... und die bäumchen sollten ja dann in töpfe kommen und das marillenbäumchen, welches ich so gerne haben würde, müsste ich bei einem pflanzenversand bestellen, weil es so etwas in der umgebung nicht gibt :( und wer weiß, wie dann das wetter ist, wenn es kommt
     
  • Hallo nochmal,
    also wenn Marillen- und Nektarinenbäumchen bei Euch in Gärten gedeihen, kannst Du sie jetzt auch pflanzen.
    Sicherlich gibt es bei Euch bis Weihnachten doch noch frostfreie Perioden!!!!!!!!!! Wir haben schon alles Mögliche, was wir zu Weihnachten geschenkt bekamen, im Januar eingepflanzt.
    Bisher ist alles angewachsen. Ich würd mich also trauen.

    Ansonsten wartest Du bis zum Frühjahr und überwinterst sie im Topf im Gartenhaus o.ä.

    Herzliche Grüße
    von
    Moorschnucke:eek:
     
  • wir haben leider kein gartenhaus zum überwintern, jedenfalls kein passendes. die bäumchen sollen zwerg-gattungen sein und ich habe nicht vor sie in den garten auszupflanzen, die sollten im topf bleiben :) leider sind die händler bzgl nektarinen auch schon ausverkauft und haben mir mitgeteilt gibt es erst im frühling wieder, außer der versandhandel hat noch welche, aber ich möchte zuerst doch schauen, was es in der nähe so gibt und erst das was ich so nicht kaufen kann bestellen.

    lg kathrin
     
    Hallöchen,

    also ich möchte Dir auch raten, jetzt einzupflanzen. Ich meine, is ja nicht wirklich so, als hättest Du eine Wahl: das Bäumle haste doch schon, oder? Also wohin damit? Rein in die Erde!!
     
    Hi Kungfu/Kathrin,
    wenn Du das Bäumchen jetzt noch nicht hast u. diesen Herbst nicht mehr in der Gärtnerei/Bauhaus bekommst u. Du ein Bäumchen nicht im Versandhandel kaufen möchtest - wozu dann hier jetzt die Überlegung weg. Marillenbaum im Oktober in der Steiermark pflanzen:confused:
    Ansonsten würde ich dann auch zur "Lieferart" Überlegungen anstellen von wegen wurzelnackt o. im Topf :cool:, also von wegen wurzelnackt bald lieber jetzt als im Frühjahr usw...(falls es überhaupt einen Unterschied macht, es sei denn, Du willst im kommenden Jahr schon die ersten paar Marillen ernten).
    Viele Grüße,
    Stephanie
     
    ich wollte das bäumchen ja jetzt pflanzen, hätte ich eines bekommen, aber die sind ausverkauft und bestellen möchte ich nur zu not, sollte ich keine marille hier bekommen im frühling :) das wollte ich damit eigentlich ausdrücken
     
  • Zurück
    Oben Unten