- Registriert
- 19. Okt. 2009
- Beiträge
- 38
Hallo zusammen!
Wir haben letzte Woche einen Garten gepachtet, der jedoch seit Jahren nicht mehr gepflegt wurde. Nun stehen da drei Spalierapfelbäume. Die jetzt noch daran hängenden Äpfel sind klein und fleckig, ich weiß aber nicht wie die mal ausgesehen haben, wie die Äpfel reif waren. Die Pächterin sagt die Bäume sind krank. Laub liegt noch unter den Bäumen, somit sind sie eindeutig nicht tot. Aber sie wurden seit Ewigkeiten nicht beschnitten. Überall ist das Holz mit hellgrünen Flechten übersät und die vorhandenen Zweige sehen so verwachsen aus. Wie als wären sie falsch geschnitten worden. Oberall sind Knoten, wie bei einer athrosekranken Hand. Soll ich den Baum fällen? Und wenn nicht, wie schneide ich den Baum zurück? Habe das noch nie gemacht und absolut keine Ahnung.
Danke!
Wir haben letzte Woche einen Garten gepachtet, der jedoch seit Jahren nicht mehr gepflegt wurde. Nun stehen da drei Spalierapfelbäume. Die jetzt noch daran hängenden Äpfel sind klein und fleckig, ich weiß aber nicht wie die mal ausgesehen haben, wie die Äpfel reif waren. Die Pächterin sagt die Bäume sind krank. Laub liegt noch unter den Bäumen, somit sind sie eindeutig nicht tot. Aber sie wurden seit Ewigkeiten nicht beschnitten. Überall ist das Holz mit hellgrünen Flechten übersät und die vorhandenen Zweige sehen so verwachsen aus. Wie als wären sie falsch geschnitten worden. Oberall sind Knoten, wie bei einer athrosekranken Hand. Soll ich den Baum fällen? Und wenn nicht, wie schneide ich den Baum zurück? Habe das noch nie gemacht und absolut keine Ahnung.
Danke!