Apfelbaum erkrankt...:-(

Registriert
08. Juni 2009
Beiträge
2
Hallo Leute,

seit ein paar Tagen habe ich an unserem kleinen Apfelbaum viele braune, trockene Blätter und hässlich aussehende Früchte entdeckt...

Ich hoffe nicht, daß es zum schlimmsten kommt.

Kann mir jemand einen Tip geben was es sein könnte und was ich tun könnte?

zwei Bilder habe ich angehängt..

Vielen vielen Dank!!!
 

Anhänge

  • 2009 Apfelbaum_Krank 001.webp
    2009 Apfelbaum_Krank 001.webp
    286,6 KB · Aufrufe: 4.570
  • 2009 Apfelbaum_Krank 007.webp
    2009 Apfelbaum_Krank 007.webp
    311 KB · Aufrufe: 2.500
  • hallo silversurfer
    ich tippe auf bakterienbrand. ist aber nur eine vermutung.
    solche krankheiten sind anhand von fotos und als laie schwer einzuschätzen.
    da es beim apfelbaum noch monilia und feuerbrand gibt (was ich aber nicht glaube), würde ich mit einem ast zu einer baumschule oder einem gartenfachmann gehen. da bekommst du exakte diagnose, hoffentlich.
    hier eine info:
    http://www.rocket-media.info/beerendoktor/pdf/HB_211.PDF
     
    Es sieht fast wir Feuerbrand aus.

    Ich würde es schnellstens mal einem Fachmann zeigen.

    Ich weiss nicht wie es in Deutschland ist aber hier muss man , sollte es Feuerbrand sein , den Behörden melden.

    MeilenerAnzeiger: Ausgabe 24
     
  • auch hier in deutschland ist feuerbrand meldepflichtig
    beides, feuerbrand und monilia sind nicht ganz auszuschliessen.
    gerade feuerbrand und bakterienbrand sind schwer auseinander zu halten.
    deshalb sollte man die genaue diagnose fachleuten überlassen.
    wir sind alle laien und haben nur fotos vor uns.
    anhand der symtome , wie z.b. dunkelbraun bis schwarzgefärbten stiele und hauptadern der blätter habe ich feuerbrand erst mal ausgeschlossen. aber wer weiss.... vllt. ist es das anfangsstadium dieser krankheit, was man auf den bildern von silversurfer sieht.
    hier noch weitere infos:
    http://www.lfl.bayern.de/publikationen/daten/informationen/p_23285.pdf
     
  • Hallo ihr zwei,

    vielen Dank für die Hinweise...

    ich war heute morgen beim Raiffeisenmarkt meines Vertrauens und habe einen der stark befallenen Äste mitgenommen.

    Die kompetente Dame dort hat Feuer- oder ähnlichen Brand ausgeschlossen.
    Ich hatte wirklich schon Angst um den Baum und die wirklich leckeren Äpfel.

    Sie erkannte noch zusätzlich , daß die Rinde der Zweige z.T. lang aufgerissen war und diagnostizierte Kaliummangel. Da ich vor zwei Wochen noch gegen Blattläuse mit Bi58 vorging und die Temperaturen vor einer Woche drastisch sanken erwähnte sie noch einen möglichen Spritzschaden. Aber eine Woche nach dem Spritzen?

    Naja, sie war zumindest überzeugt das es keiner der Brände ist.

    --> Multivitamine drauf und hoffen...


    Vielen Dank für eure Tips!! Ich hatte schon gegoogled und echt Angst bekommen..

    Ich hoffe Sie hat recht....
     
    Ich hoffe Sie hat recht....
    das hoffe ich auch. eine gewisse skepsis ist aber angebracht.
    wenn du die möglichkeit hast, dann hole noch eine 2. meinung ein.
    ich würde stark befallene äste vorsichtshalber wegschneiden.
     
  • deshalb sollte man die genaue diagnose fachleuten überlassen.
    wir sind alle laien und haben nur fotos vor uns.

    Eben barisana , das sagte ich ja auch. ;)


    Ich würde an deiner Stelle wirklich eine 2. meinung einholen . Denn viele haben Problem damit zuzugeben das Brände voranden sind. ;)

    Wünsche natürlich für dienen Baum das es nicht so ist.:)
     
    Liebe Silversurfer, nächste male bei der Bespritzung machen Sie bitte diese Arbeit mehr vorsichtiger. Sie haben selbst diese Blätter verbrännt. Beachten Sie die Lösungkonzentration und die Zeit, am besten ist die Abendzeit.
     
  • Zurück
    Oben Unten