Apfelbaum düngen - wann und wie?

Registriert
16. Juni 2009
Beiträge
202
Ort
Nürnberger Land
Hallo, liebes Forum,

mit unserem Garten haben wir im Sommer 2011 einen Apfelbaum (stattliches, älteres Exemplar) übernommen, der ohne Baumscheibe im Gras steht. Wir ließen ihn letztes Jahr schneiden, und er hat sehr gut getragen. Nun frage ich mich, wann und wie ich ihn düngen soll. Wie macht man das?
 
  • Allgemeiner Nährstoffmangel führt zu einem Nachlassen von Wachstum und Fruchtbarkeit und darüber hinaus zu einem Nachlassen der Widerstandsfähigkeit.

    Der Nährstoffvorrat des Bodens kann nur durch eine Bodenanalyse bestimmt werden.
    Wenn Du dazu momentan keine Möglichkeit hast, setze handelsüblichen Blaudünger ein und verwende ihn entsprechend der Beschreibung.
    In der Regel
    a) die Hälfte in den Monaten März/April - zur Förderung des Triebwachstum
    b) die zweite Hälfte Anfang bis Mitte Juni zur Förderung des Blütenknospenansatzes
    Ab Juli keine Düngung mehr, weil sonst keine Ausreifung der neuen Triebe mehr erfolgt.

    Auch sollte man etwa alle 3 Jahre kalken, ratsam nach einer Bodenuntersuchung.
     
    Hallo,

    und wenn es bereits ein stattliche, ältere Baum ist kann man i.d.R auf Düngung verzichten (meine Obstbäume -sowohl auf der Obstwiese sowie im Hausgarten-werden/wurden nie gedüngt). Aufschluß gibt eine Bodenprobeanalyse.

    Ob man unbedingt Blaukorn beim Baum braucht...... Mulch aus Rasenschnitt als Ergänzug zu den Stickstoff was mit'm Regen runterkommt reicht m.M.n. vollkommen aus.

    Gruß,
    Mark
     
  • Blaudünger ist bewiesenermaßen so schädlich für Umwelt(Grundwasser) und den Menschen...
    Würde ich auch nicht nehmen.

    Du kannst auch eine Baumscheibe bepflanzen mit Gründüngung und dann im Herbst einfach untergraben , sieht auch hübsch aus und Kapuzinerkresse z.B hält noch Schädlinge ab.
     
  • Ja es geht auch ohne künstlichen Dünger. 96 % der Kleingärten sind nachweislich überdüngt.
     
    Mit Kunstdünger sollte man, wenn überhaupt, sehr vorsichtig umgehen.Eher Hornspäne oder Mulch verwenden. Stattliche Bäume brauchen gar keine Düngung.

    Bg
    Karl
     
  • Wir haben auch einen alten Apfelbaum .
    Da darunter Blumen wachsen bekommt die ganze Baumscheibe im Frühjahr Kompost ab , was aber mehr den Pflanzen gilt .

    Im Sommer rankt dazu noch Kapuzinerkresse und wächst Melisse .
    Er trägt wunderbar Jahr für Jahr .

    Von Blaukorn etc halte ich gar nichts .:rolleyes:
     
  • Zurück
    Oben Unten