Hallo liebes Forum,
ich bin neu und habe gleich ein Problem. Wir haben ein älteres Haus mit großem Garten und 5 (wohl verschiedenen) Apfelbäumen gekauft. Einen Obstbaumschnittkurs hatte ich schon ;-) Allerdings habe ich nun gesehen, dass der größte Baum keine Blüten hat - d.h. er hätte schon Blüten, die sind aber alle in geschlossenem Zustand und total verklebt. Ich habe eine Blüte angefasst und dachte es wäre Sekundenkleber! Es sind sehr viele kleine weißliche Pünktchen darauf zu erkennen. Für Blattläuse halte ich sie nicht... Ich würde gerne vermeiden, dass die anderen Bäume auch noch davon befallen werden. Kann mir jemand helfen und mir sagen, was das sein könnte? Und vor allem, wie ich dagegen vorgehen kann?
Herzlichen Dank und viele Grüße
Elli
ich bin neu und habe gleich ein Problem. Wir haben ein älteres Haus mit großem Garten und 5 (wohl verschiedenen) Apfelbäumen gekauft. Einen Obstbaumschnittkurs hatte ich schon ;-) Allerdings habe ich nun gesehen, dass der größte Baum keine Blüten hat - d.h. er hätte schon Blüten, die sind aber alle in geschlossenem Zustand und total verklebt. Ich habe eine Blüte angefasst und dachte es wäre Sekundenkleber! Es sind sehr viele kleine weißliche Pünktchen darauf zu erkennen. Für Blattläuse halte ich sie nicht... Ich würde gerne vermeiden, dass die anderen Bäume auch noch davon befallen werden. Kann mir jemand helfen und mir sagen, was das sein könnte? Und vor allem, wie ich dagegen vorgehen kann?
Herzlichen Dank und viele Grüße
Elli