Apfelbäume

Registriert
21. Juni 2007
Beiträge
28
Hallo zusammen !


Ich bin ein absoluter Garten-Neuling und habe 3 Apfelbäumchen gesetzt.

Jetzt habe ich heute an zwei Bäumchen diese Blätter abgesammelt.
Gewässert habe ich sie genug ( aber auch nicht zuviel), daran denke ich, kann es nicht liegen ??!!

Ich hab mal ein Foto von den Blättern gemacht. Ist das normal um diese jahreszeit oder sind die zwei Bäumchen von irgendwas befallen.

Was kann ich da tun ?

Lieben Dank schon mal im vorraus.

UTA
 

Anhänge

  • Tami 08-2009 033.webp
    Tami 08-2009 033.webp
    129 KB · Aufrufe: 189
  • Hallo Uta,

    das könnte Apfelschorf sein, entsteht meist bei feuchter Witterung oder kühle und rauhe Standorte. Es gibt auch empfindliche Sorten. Vielleicht hast du die schon befallen aus dem Handel übernommen. Ich weis jetzt nicht ob man das reklamieren kann.
    Das abgefallene Laub entsorgen, regelmäßiger Schnitt und ggf. Mittel gegen Pilz (meist irgendwelche Kupfermittel) spritzen???
    Wenn der Schorf nicht zurückgeht, werden dann auch die Früchte befallen. Ist leider weit verbreitet.

    Viele Grüße

    Karl-Heinz
     
    ja, sieht ganz nach apfelschorf aus. und die bäumchen müssen den schon gehabt haben, weil eine infektion über die blüte erfolgt.
    aus diesem grund würde ich versuchen, die bäume zu reklamieren.
    ob es was bringt, wirst du ja sehen.
    hier steht mehr davon:
    LfL - Apfelschorf (Venturia inaequalis)
    wenn du unter apfelschorf googelst, bekommst du noch viele infos.
     
  • Auf Grund eurer Beiträge habe ich mir die Apfelbäume (20 Jahre) rings ums Haus angeschaut. Da ist keiner ohne Befall, allerdings nicht besorgniserregend. Ihr habt ja alle Recht mit eurer Diagnose und dem, was man dagegen tun soll. Doch dieses Jahr ist ein extremes Jahr, kaum eine Kulturpflanzenart ist ohne Befall. Solche Jahre gibt es immer wieder. Bisher hat sich das immer ausgeglichen, weil dem ein harter Winter folgte. Ich hoffe, es wird wieder so.Zu den jungen Bäumen, paar Blättchen sind zu verkraften, zumal sie sowieso bald den Rest abwerfen.
    Nicht in Panik verfallen und mit Kanonen nach Spatzen schießen!
    Der Winter machts und nächstes Jahr, wenn sie den Frost überleben, tragen sie wieder frische grüne Blättchen! Ihr könnt mich HÄNGEN, wenn ich Unrecht habe. Schütze lieber den Boden um deine Bäumchen, da sie noch wenige Haarwurzeln entwickelt haben und der Frost tief in den Boden eindringt.
    Herzliche Grüße Nostalgie
     
  • Hallo,

    Vielen Dank für Eure Beiträge !

    Habe jetzt die letzten Tage genutzt und meine Bäumchen und auch die meiner Nachbarn genau zu beobachten ;) !

    Es sind nicht mehr Blätter gekommen. Ich denke, das ich mal abwarten werde.


    LG UTA
     
  • Zurück
    Oben Unten