Apfelbäume von Kaninchen angefressen

Registriert
22. Mai 2008
Beiträge
16
Ort
Schleswig-Holstein
Hallo zusammen,
gestern Nacht haben die Kaninchen von meinem Nachbarn unsere jungen Apfelbäume dran genommen. Lauter Löcher um die Bäume gegraben(ich denke sie haben die Wurzeln angefressen) und in ca. 25cm Höhe (wo der Schutz endete) einen 5cm breiten Streifen Rinde abgeknabbert. Ich habe von einem Arbeitskollegen gehört, das rundherum fehlende Rinde dem Baum sehr schadet.
Kann man die Bäume noch retten oder soll ich lieber gleich im Frühjahr neue pflanzen. Der Nachbar hat schon seine Zahlungsbereitschaft erklärt. :rolleyes:
 
  • Hallo Alex,

    es gibt immer eine Möglichkeit deine Apfelbäume noch zu retten. Auch wenn die Rinde rundherum am Stamm abgefressen wurde, besteht noch Hoffnung. Wie in früheren Antworten gelesen, einen neuen Austrieb am unteren Ende am Stamm wachsen lassen ist Unsinn.
    Die Bäume sind alle veredelt und der Stamm ist nur die Baumunterlage. Da wirst du keine Freude am Apfelbaum mehr haben.
    Die einzige Möglichkeit sehe ich bei der Überbrückung des Saftflusses am Stamm mit einer Pfopfung von Reissern. Es kommt auf die Stammgröße darauf an wieviel Reisser ( 2 oder 3 ) du zur Überbrückung nehmen musst.
    Aber diese Methode ist mit viel Fachwissen verbunden.
    Überlege vorher wieviel dir die angefressenen Bäume Wert waren. Jetzt hast du ja die Möglichkeit dir noch bessere Bäume für deine Bedürfnisse zu kaufen, da dir dein Nachbar finanziell diese Sache regeln will.

    Viel Vergnügen und Grüße

    ffdabei
     
  • Hallo Alex,
    es kommt darauf an, wieviel die Kaninchen vom Stamm (Kambium) gefressen haben. Ein Bild wäre zwar besser zur Beurteilung, aber letzten Endes muß man abwarten, wie sich das Ganze im Frühjahr entwickelt. Die andere Möglichkeit ist, du läßt dir vom Nachbarn gleich einen neuen Baum spendieren.

    jomoal, dem im letzten Sommer ein Rehbock seinen geliebten Topaz-Apfel beschädigt hat und nun wartet, wie er sich heuer entwickelt
     
  • Zurück
    Oben Unten