Apfelbäume pflanzen - Podsole

Registriert
02. Okt. 2006
Beiträge
1
Hi,
Ich habe vor bei uns im Garten Apfelbäume zu pflanzen, dabei habe ich aber ein Problem mit einer Bodenschicht, die sich Podsole nennt, einer sehr harte Bodenschicht.
Vor etwa 50 Jahren wurde bereits an dieser Stelle ohne Erfolg versucht Apfelbäume zu pflanzen, diese gingen jedoch bis auf einen alle ein.

Es wurde dann irgendwann vonn jemandem gesagt, dass es an diese Podsole liegt, die erst durchgraben werden muss. Da diese Schicht in einer Tiefe von etwa einem einem Meter liegt, werde ich dann wohl sehr viel graben müssen ;)

Meine Frage ist nun, ob jemand mir jemand bestätigen kann, dass das Absterben der Bäume an dieser Podsole gelegen haben könnte und dass sich das durchgraben lohn und wie groß das Loch dann sein sollte, da ich das Graben mit der Hand machen muss währe mir eine Bestätigung doch schon sehr lieb ;)

Vielen Dank schon mal für jede Hilfe
 
  • Hallo Nordmann,

    interessante Frage, die du da stellst. Ich habe mich, da ich Podsol nicht kannte, in das Thema eingelesen. Dein Problem ist nicht der Podsol als solcher, sondern die Ortsteinschicht die darunterliegt.
    http://de.wikipedia.org/wiki/Ortstein
    Die Bauern haben sie in weiten Gebieten durch Tiefpflügen aufgebrochen.
    Statt die Schicht von Hand aufzugraben könntest du möglicherweise auch mit einem Erdbohrer alle Meter ein Loch durch die Schicht bohren. Oder du gehtst mit einem Minibagger ran.

    Apisticus, der besseren Boden hat
     
    Hi,
    Ich habe vor bei uns im Garten Apfelbäume zu pflanzen, dabei habe ich aber ein Problem mit einer Bodenschicht, die sich Podsole nennt, einer sehr harte Bodenschicht.
    Vor etwa 50 Jahren wurde bereits an dieser Stelle ohne Erfolg versucht Apfelbäume zu pflanzen, diese gingen jedoch bis auf einen alle ein.

    Es wurde dann irgendwann vonn jemandem gesagt, dass es an diese Podsole liegt, die erst durchgraben werden muss. Da diese Schicht in einer Tiefe von etwa einem einem Meter liegt, werde ich dann wohl sehr viel graben müssen ;)

    Meine Frage ist nun, ob jemand mir jemand bestätigen kann, dass das Absterben der Bäume an dieser Podsole gelegen haben könnte und dass sich das durchgraben lohn und wie groß das Loch dann sein sollte, da ich das Graben mit der Hand machen muss währe mir eine Bestätigung doch schon sehr lieb ;)

    Vielen Dank schon mal für jede Hilfe[/QUOT

    Ich habe mich mit dem Thema beschäfftig weil ich ein refarat für die Schule gemacht habe und habe da rausgefunden das Podsol sehr Nährstoff arm ist und darum kaum Pflanzen auf im Wachsen können. Mann kann es aber mit viel Dünger und regelmäßig Gießen probieren weil die Erde nicht trocken werden darf.
    Ich rahte nicht dazu ein Loch zu Budeln sondern es erst mal so zu Probieren
     
  • Hi Nordmann,

    Schau mal hier: Podsol

    Kommt drauf an ob Du lieber Arbeit oder Zeit in die Geschichte einstecken willst. Du kannst wie Apisticus vorschreibt vorgehen.

    Alternativ wäre eine Versuch mit Wintergersteanbau (für heuer ist's zu spät) evtl. machbar um den Ortseinschicht durchzubrechen (mit alles was dazugehört). Hier denke ich daß der Mächtigkeit der Ortseinschicht sowie dicke der Rohhumusschicht ausschlaggebend sein wurde.

    Bodenverbessernde Maßnahmen sind sowieso Pflicht (Bodenleben, PH Wert usw.).

    SG,
    Mark
     
  • Zurück
    Oben Unten