Apfel- und Kirschbaum hat Raupen

Registriert
06. Mai 2007
Beiträge
2
Hallo,
ich habe gestern meinen Apfelbaum und Kirschbaum genauer untersucht, nachdem ich festgestellt hatte, dass sich einige Blätter einrollen. Neben Ameisen und schwarzen Blattläusen waren dort ua Larven/Raupen, wie auf den angehängten Fotos, zu finden. Ich hab sie nur auf ein Blatt gesetzt, es ist nicht das Blatt, in dem ich sie gefunden hatte.
Am Apfelbaum sind auch viele Blüten braun. Ist das denn eine Apfelblütenstecherlarve gewesen oder sind auch bei nicht befallenen Blüten die Blütenblätter irgendwann braun?
Die Stempel der Blüten sehen eigentlich normal und nicht abgefressen aus.

Grüße

Christine
 

Anhänge

  • Larve.webp
    Larve.webp
    2,5 KB · Aufrufe: 1.037
  • Raupe.webp
    Raupe.webp
    2,7 KB · Aufrufe: 761
  • Hi Christine,

    Die Raupen sehen aus wie normale Spannerraupen, solange die >nicht< überhand nehmen dann kein Grund zur Sorge. Die eingrollte Blätter ist eher eine Zeichen für Läuse.

    Durch die trockenheit kann sein daß die Blüte schon ausdörrt (und braune Flecken/Ränder bekommt).

    SG,
    Mark
     
    Zuletzt bearbeitet:
    So sieht es bei mir auch aus auf den Bäumen aber mal sehen noch geht es einigermaßen.

    Gruß Gerd
     
  • Hallo und danke für Eure Antworten.

    Die Anzahl hielt sich diesmal noch in Grenzen und da es Säulenbäumchen sind, waren sie auch relativ leicht zum Absammeln. Ich habe die Bäumchen in der Trockenperiode auch ab und zu ein wenig gegossen, soweit ich das mit meinem Gewissen vereinbaren konnte. Können den ganzen Sommer über die Tierchen kommen oder ist das Jahreszeitenbedingt bzw. kann ich für nächstes Mal gegen die Raupen irgendwie vorbeugen? Gegen die Blattläuse hab ich es mal mit Rhabarberbrühe versucht. Mal sehen obs hilft.

    Grüße

    Christine
     
  • Hi Christine,

    Das alles ganz locker sehen, alles was an Raupen/Läuse usw. vorkommt muß nicht unbedingt bekämft werden.

    Schädlingsbekämpfung soll erst starten wenn die naturliche Regulatoren nicht mehr funktionieren sowie wenn einen wirklichen Schaden droht. Wegen ein Paar eingerollte Blätter mache ich mir kein Kopf. Zu die Raupen (Spannerraupen) wer Schmetterlinge mag muß auch die Raupen akzeptieren.

    SG,
    Mark
     
    Hallo @ all,
    ich habe ähnliche Probleme!!
    Die Raupen fressen meinen Kirschbaum auf!
    Zuerst waren es nur die Blätter, mittlerweile fressen sie
    die (noch grünen) Kirschen !!
    kann mir evtl. jemand sagen was man wirkungsvolles
    gegen die viehscher tun kann?
    Ich mag zwar Schmetterlinge aber wenn sie vorher mein
    Obst fressen, find ich das nich mehr so lustig ;)
     
  • Zurück
    Oben Unten