Liebe Gartenfreunde,
Beim letzten Beschneiden eines Apfelbaumes (Ingrid Marie, 10J., schlechter Ertrag)
fielen mir dieses Jahr erstmals in starkem Maße an jungem Holz Verletzungen der Rinde auf.
Der Zweig verdickt sich an dieser Stelle auf etwa doppelten Durchmesser und das "Fleisch" ist abgefault (abgefressen?) bis auf das Kernholz
Siehe 2 beigefügte Bilder.
Seltsamerweise ist der Zweig anschließend (noch) nicht abgestorben.
Mein erster Verdacht auf "Baumkrebs" scheint evtl. nicht zutreffend, da Bilder im Internet hier nur "aufgequollenes Holz" zeigen und nicht diese Einkerbungen.
Weiss jemand um was es sich hierbei handeln könnte und ob und was man dagegen tun sollte?
Bisher habe ich die Äste "nur" vor diesen Stellen abgeschnitten.
Vielen Dank für eine Antwort
Waldi
Beim letzten Beschneiden eines Apfelbaumes (Ingrid Marie, 10J., schlechter Ertrag)
fielen mir dieses Jahr erstmals in starkem Maße an jungem Holz Verletzungen der Rinde auf.
Der Zweig verdickt sich an dieser Stelle auf etwa doppelten Durchmesser und das "Fleisch" ist abgefault (abgefressen?) bis auf das Kernholz
Siehe 2 beigefügte Bilder.
Seltsamerweise ist der Zweig anschließend (noch) nicht abgestorben.
Mein erster Verdacht auf "Baumkrebs" scheint evtl. nicht zutreffend, da Bilder im Internet hier nur "aufgequollenes Holz" zeigen und nicht diese Einkerbungen.
Weiss jemand um was es sich hierbei handeln könnte und ob und was man dagegen tun sollte?
Bisher habe ich die Äste "nur" vor diesen Stellen abgeschnitten.
Vielen Dank für eine Antwort
Waldi