Anzuchtstart 2011

Ich hatte mit Anzuchterde immer mehr Probleme als mit der normalen billigen Erde beim anziehen.

Zur Zeit nehm ich einfach die alte Balkonerde vom Vorjahr (aber nur wenn kein Pilz oder Mehltau war)da die Nährstoffarmer ist.
Da wächst zwar hier und da auch mal ein Samen vom Sommer noch mit aber das ist ja nicht so schlimm kann man ja auch rausreißen oder ebend mitwachsen lassen.

Kann es sein das Du die Samenkörner zu tief in die Erde pflanzt?
Ist nur so eine Idee weil das Kokohum ja lockerer und lichtdurchlässiger ist vielleicht keimen die da deshalb schneller drin?
Die meisten Gemüse- und Blumen-Samen kommen so nach 1-1 1/2 Wochen, manche sogar schon nach 3-4 Tagen.
 
  • So Leute,

    auch ich versuche mich dieses Jahr mal mit Samen. Bis jetzt hatte ich da immer etwas Probleme, aber dieses Jahr bin ich sehr motiviert.

    Habe jetzt allerdings mal 2 Fragen.


    1. Zum einen habe ich u. a. Katzenminze (2 Sorten) ausgesät. Aber für mich schaut das etwas "ausgeschossen" aus. Was meint ihr?

    katzenminze.webp
    katzenminze_bartnelken.webp

    (Links Katzenminze, rechts Bartnelken)

    2. Wie beschriftet ihr diese Plastikdinger? Irgendwie sind die ja extra dafür gemacht, um Pflanzen zu beschriften. Kuli und Bleistift geht nicht. Dünner Edding geht gar nicht gescheit an. Habs jetzt mit dickem wasserfesten Edding gemacht, aber der Knüller ist das auch nicht.


    Und dann bin ich noch ganz stolz auf meinen Thai Basilikum. Der lugt auch schon aus der Erde (ist grad frisch gegossen, deshalb so nass).

    Thai_basilikum.webp

    (Links Monatserdbeeren, da tut sich noch nichts - rechts Thai Basilikum)
     
    So wie Deine langen dünnen auf dem ersten Bild sahen meine gestern auch aus und sie sind alle "geflogen", ich pflanz nur noch Kräuter Ende März bis April draussen aus, eventuell noch mit Schutzhaube.
    Die sehen ganz anders aus, gesund und kräftig!

    Kannst ja mal den Vergleich starten.

    Die Torftöpfe sind auch nicht so gut , ich hoffe Du hast damit mehr Glück als ich es hatte.

    Plastikschilder hab ich dieses Jahr mit Zahlen aus Lack beschriftet, entweder den ganz normalen zum streichen oder Nagellack geht auch.
    Das hält wesentlich besser und geht nicht ab.
    Zahlen deshalb weil ich sie so immer wieder benutzen kann.
    Da hab ich mir nen Zettel beigemacht z.b 1 = Tomate Minibell und so weiß ich was es ist und wenn ich sie ausgepflanzt habe kann ich die 1 wieder für was anderes nehmen.
     
  • Hallo,

    Das schaut nach lichtmangel aus.....für manche sachen ist es schon noch zu früh!
    Ich kalkulier das in meine frühen Anzuchtwahn immer mit ein und nehme nicht alle samen !
    Tomaten und gurken kann ich tiefer in die erde setzten das finden die gut aber bei anderen sachen geht das ebend nicht.

    Ich beschrifte meine etiketten mit Bleistift...geht gut wenn sie nicht gerade Lackiert sind und kann ich immer wieder wegradieren!

    Viel spaß...:cool:
     
  • Zurück
    Oben Unten