Anzuchtskasten, wohin damit?

die meisten scheiben lassen 70% licht durch. nur die mit dreifachverglasung (wer hat das schon?) lassen die hälfte der photonen durch.
ich würde entweder eine tischlampe mit 6500 kelvin esl bei 10-20 cm abstand anbringen oder die pflanzen draussen wind und regengeschützt unterbringen und erst dann wieder reinholen wenn draussen frostgefahr besteht.
 
  • das brauch ich ja nicht, weils so isoliert ist ... mich wunderts, denn alles ander blüht und gedeiht ...
     

    Anhänge

    • 20160215_184610.webp
      20160215_184610.webp
      170,5 KB · Aufrufe: 153
    keimblätter können nicht soviel licht auffangen... daher muss die intensität des lichtes hoch sein..
     
  • hmm was mach ich nun? für das Gewächshaus isses noch zu kalt :(
     
  • solange es nicht unter 0° geht, würde ich mich für gewächshaus entscheiden. zumindestens 1-2 töpfe da unterbringen .dann kann man sehen ob die pflanzen damit klarkommen... oder wie oben schon geschrieben esl anbringen.
     
    Halt Zusatzlicht, Fini!

    Bei mir haben sie trotz recht guter Isolierung Mist gebaut. Die Fensterbänke leiten die Kälte weiter.

    Zu den Orchis fällt mir noch folgendes ein, also warum sie trotz geringer Lichtausbeute so doll blühen. Orchideen (also die Phalis) kommen doch aus den Urwäldern, Dschungeln. Und da gibts diese verschiedenen Etagen, sprich, sie sind das 'gewohnt', dass es keine grelle Sonne gibt. Vielleicht täusche ich mich aber auch, ihr könnt mich ruhig verbessern.

    Liebe Grüße :o
    Nunja
     
  • das wirds wohl sein ...

    ich geb sie jetz mal tagsüber raus ins Gewächshaus und dann am Abend hol ichs wieder rein .. son kack!

    wie das ausschaut
     
    Einzeln rausnehmen, vorsichtig um nen Kuli, Bleistift oder ähnliches wickeln und wieder einpotten.
     
  • Halo Fini,
    ich habe mich nicht getraut, das mit dem einwickeln beim Umpflanzen zu schreiben - hab's erst einmal erfolgreich gemacht; das reichte mir nicht für eine Empfehlung.
    Aber ja, Fini, das klappt wirklich:D
    Und dann kümmer' Dich dringendst um Kunstlicht. Sonst wird das auch nach dem wickeln und Umpflanzen nichts.
    Simple LEDs mit 6500K wirken schon Wunder, sind bezahlbar und eine Anschaffung für die Ewigkeit.
    Du bist doch kreativ - eine Lösung für eine Halterung über den Babys wird Dir schon einfallen.

    LG
    Elkevogel (die gestern die ersten Tomaten versenkt hat)
     
    Fini, auf dem Foto stehen die Löffel mit den Beschriftungen in Richtung Fenster. Ist das immer so? Wenn ja, auch die Löffel nehmen Deinen Keimlingen das Licht weg.
     
    das ist keine lösung, solange die lichtverhältnisse gleich bleiben.
    die pflanzen werden nach ein paar tagen wieder in die höhe schießen.


    Die Verhältnisse bleiben doch nicht gleich. Sie will die Tommis dochüber Tag ins GWH stellen. Jetzt sind die Stiehle noch biegsam. Das bleibt nicht ewig so.
     
    axxxo ja dann passt das.
    ich weiss nicht wie lang die sind, sont könnte auch statt aufrollen auch nur L form ausreichen.
     
  • Zurück
    Oben Unten