Anschaffung Akku-Rasenmäher

Ich finde den Gedanken schon auch gut. Bis auf Staubsauger und Akku-Schrauber und der kleine Rasentrimmer funktioniert allerdings alles bei mir mit Strom. Aber ich bin durchaus geneigt, da jetzt auch umzusteigen, wo es möglich ist.

Vielleicht kannst Du mir diese Frage beantworten: Ich nutze die Akkus ja bisher nur für den Mäher und meine 20 Minuten machen die Akkus nicht mal halb leer. Einhell sagt, daß die Akkus nur in vollem Zustand in den Mäher rein sollen, aber dann werden sie ja immer in halbvollem Zustand wieder ganz voll geladen. Macht das den Akkus nichts aus, wenn sie nie ganz leer werden?

LG Shantay
 
  • Den Li-Akkus macht das nichts aus, also die haben keinen Memory-Effekt mehr usw. … die sollen nur bei längeren Lagerung weder voll noch leer gelagerte werden (also wenn ca. länger als 6 Monate sollen die auf ca. 80% geladen und kühl/trocken gelagert werden, z.B. über Winter wenn du die nun nicht nutzen würdest).
    Aber hey, da ich die Akkupacks eh das ganze Jahr egal wo nutze, habe ich mir darum noch nie Gedanken gemacht, also die kommen nach jedem Gebrauch wieder in den Lader und werden voll bis zum nächsten Gebrauch gelagert … die Akkupacks sind bei mir eben Gebrauchsgegenstände und Verschleißteile, wenn defekt kommt ein neuer her - ist ja ähnlich mit allen anderen Akkumulatoren die man so im Alltag nutzt (also das bestes Beispiel zum Akkugebrauch hast du in deinem Handy/Smartphone, doch das wird fast täglich geladen). ;-)
     
  • Meine letzte Anschaffung war die Zug-, Kapp- und Gehrungssäge von Einhell - natürlich mit Kabel...

    Aber es gibt tatsächlich noch zwei Geräte, die ich zwar nicht dringend benötige, aber gerne hätte, damit ich sie nicht mehr leihen muß: Handkreissäge und Winkelschleifer. Alle anderen Garten- oder Werkstattgeräte haben entweder ein Kabel oder Akku von anderen Herstellern. Da tausche ich natürlich jetzt nichts aus.

    Aber über derartige Anschaffungen denke ich erst wieder nach, wenn mein rechter Arm wieder in Ordnung ist. Vorher brauche ich ans Bedienen von Säge oder Winkelschleifer gar nicht denken...

    LG Shantay
     
    Meine akku handkreissäge möchte ich nicht mehr missen. Sie schafft, mit dem passenden sägeblatt, alles was ich ihr zumute.

    Akkuwinkelschleifer habe ich bisher nicht vermisst, brauche ich recht selten. Vielleicht kommt da noch was...
     
  • Akkuwinkelschleifer habe ich bisher nicht vermisst, brauche ich recht selten. Vielleicht kommt da noch was...
    Kann ich dir nur empfehlen, für ab und an und hier und da nichts besseres. 😅
    Davon kann ich zumindest nicht genug von haben, bin ja absolut Wechselfaul … also hatte schon bei Kabel-Winkelschleifer ca. 10 Stück (auf jeder Maschine eine andere Scheibe), bei den Akku-Winkelschleifer ist es auch bald so weit, meine aktuell sind es 6 Stück.
     
    Klar, jeder entscheidet da nach Bedarf und Gegebenheiten ... doch mit Einhell hast ein Akkusystem, dies du nun auch über Jahrzehnte nutzen und ausbauen kannst. 👍

    Hab da aktuell den kleinen Einhell 18V Akku Kompressor/Luftvolumenpumpe, ist für Schubkarren, Fahrräder, Kinderspielsachen, usw. nicht verkehrt. 😏
     
  • Klar, jeder entscheidet da nach Bedarf und Gegebenheiten ... doch mit Einhell hast ein Akkusystem, dies du nun auch über Jahrzehnte nutzen und ausbauen kannst. 👍

    Hab da aktuell den kleinen Einhell 18V Akku Kompressor/Luftvolumenpumpe, ist für Schubkarren, Fahrräder, Kinderspielsachen, usw. nicht verkehrt. 😏

    Den Kompressor schaue ich mir mal an.

    LG Shantay
     
  • Zurück
    Oben Unten